58
nach der Spitze des Kegefsturzes bewältigte.
Die eingangs erwähnte Förderkette wurde
stärker gewählt, 26 mm Gliedstärke bei 12
Glieder pro Meter. Die Antriebsketten mit
ehemaligem Holzfutter sind ersetzt durch
solche mit Knaggen, d. h. Zähne, welche die
Kette sicherer greifen (auch Greifer genannt)
und keinerlei Rutschgefahr bei starker Ketten
belastung oder ungünstigem Wetter mehr zu
lassen.
Jetzt laufen die 1000-Liter-Wagen aus der
Kette in einen automatischen Kreiselwipper
über einem Eisenbetonbunker von ca. 40 cbm
Rauminhalt oder etwa 60 t Fassungsvermögen.
Mit einem elektrisch betriebenen Flachschie
ber werden die Berge aus dem Bunker in zwei
große Muldenkippwagen mit je 3,2 cbm Raum
oder 4,8 t Fassungsvermögen abgefüllt, die
auf einem Gleis aus 33-kg/m-Schienen mit
480 mm Spurweite bis zur Kippschleife auf der
Spitze des Kegels mit der Seilbahnmaschine
gezogen werden.
Bis Ostern 1957 war diese Maschine eine
Trommelfördermaschine mit zwei gegenein
ander verstellbaren Trommeln aus Stahlguß
und zwei Förderseilen von 24 mm Durchmes
ser. Ein Seil war oberschlägig, das andere
unterschlägig aufgespult. Jetzt haben wir eine
Karlikscheibe von 1650 mm Durchmesser als
Antrieb, ähnlich wie Koepeförderung, wobei
das Förderseil hier mittels Umlenkscheibe mit
ca. 4 /s des Umfanges um die Karlikscheibe
geschlungen ist. 42 Klemmsätze, im Seillauf
kranz eingesetzt, sorgen dafür, daß das Sei!
nicht rutscht. (Siehe Abbildung 1). Der Durch
messer des Seiles, dessen Reserveenden von
je ca. 25 m am hinteren Ende der Kippwagen
als Verlängerungsseil aufgespult sind, be
Abbildung 1: Klemmsatz, der ein Rutschen des Seiles
verhindert
trägt jetzt 26 mm. Das Heckeigetriebe ist ge
baut für 150 PS und hat ein Untersetzungs-
hältnis von 3 :1, wobei der jetzige Antriebs
motor 205 PS oder 115 kW hat bei 5 kV
(= 5000 Volt) Spannung, 21,5 Ampdre und 1000
Umdrehungen/min. Fahrbremse und Sicher
heitsbremse sind vorhanden sowie als Uber
treibsicherung zwei Endausschalter.
SOCIETE INDUSTRIELLE
Niederlassung PARIS
3, cit6 Magenta
T6I. NORD 44-01
Kabelschuhe
Kralienklemmen
Verbindungs-Muffen
Konzentrisches Material
DE BOULAV
Saci6i6 Anonyme au Capital de 60 000 000 de francs
B O U L AY (Moselle)
Niederlassung LYON
81, rue Garibaldi
T6I. LALande 74.28
Bakelit-Klemmen
Abzweigklemmen
Messing-Verschraubungen
Etage-Abzweigkasten
ELEKTROTECHNISCHES MATERIAL
R6g. du Commerce Metz 54 B 80
T6I. 38
GEBRÜDER MÄRET GmbH.
Alle Hölzer für Ihren
(W) HOLZGROSSHANDLUNG
Neubau und für f M I
den Srhrßinßrßihßdnrf
^3 » »r Saarbrücken 2, Am Torhaus 45, Tel. 43571