125
ihrer alten, schon halb baufälligen Burg Weis
kirchen, die mit ihren dicken, feuchten Mauern
hinter breiten Wassergräben noch aus dem Mittel-
alter herstammte und deren ungemütlich engen
und kalten Räume verwöhnten Barockzeitmen
schen wirklich keinerlei Komfort zu bieten ver
mochten.
Aber kaum hatte man sich in dem neuen Schloß
zu Münchweiler behaglich eingerichtet, als es
sich auch schon als zu klein erwies. Darum mußte
es bereits im Jahre 1766 noch bedeutend er
weitert werden.
Nachdem seine erste Frau im Kindbett ver
storben war, heiratete Franz Georg, der Erbauer
des neuen Schlosses, in zweiter Ehe eine Frei
frau von Hagen zur Motten aus der Lebacher
Kante.
Den ganzen Reichtum der Schloßgutsbesitzer
bildeten von Anfang an der sehr große Grund
besitz, die mächtigen Waldungen und später dann
auch der Ertrag aus dem Eisenhammer. Nach
dem Sturz Napoleons wurde die alte reichsritter-
schaftliche Besitzung Münchweiler wegen ihres
riesigen Landbesitzes in die Matrikel der land
tagsfähigen Rittergüter aufgenommen und noch
1862 gehörten zum Schloß ein Areal von 1400
Morgen.
Seitdem drei Zandte in den beiden letzten
Weltkriegen gefallen oder an den Folgen der er
littenen Verletzungen später verstorben sind, ist
heute das älteste Adelsgeschlecht im Hochwald,
das urkundlich nachweisbar bereits ins frühe
zwölfte Jahrhundert zurückreicht, im Mannes
stamm erloschen. Während aber die Zandte bis
heute im Hochwald beheimatet geblieben sind,
ist ein anderes kurtrierisches Ministerialienge-
schlecht aus dem Hochwald, aus deren Ge
schlechterreihen ebenfalls viele Vögte und Trierer
Amtsmänner hervorgegangen sind, die Grafen von
Hunoltstein, heute in Paris ansässig.
Rolladen - Fabrik EMIL SCHMIDT, Saarlouis
Am Stadtgarten — Telefon 2985
Holz- u. Metall-Rolladen, Scheren- u. Rollgitter, Sonnenstores aus Aluminium-Lamellen
Falltüren »Modernfold« aus Kunstlederstoff
Das grösste Möbelhaus im Saarland ohne Schaufenster
zeigt Ihnen in 6 Etagen eine reichhaltige Auswahl in GROSS- UND
K LE I N MÖ B E L N aller Art (stets weit über 100 Schlafzimmer auf Lager)
MOiilLIHlÄiyJS W. ©SJTiiaMÄMN]
nur Wiebelskirchen - Ludwigstraße 9a -11, Ruf Nr. 2567
Teilzahlung ohne Wechselverpflichtung - Lieferung frei Haus