13
193
meistersohn sie erst recht links liegen ließ. Und
als sie an sich heruntersah, bemerkte sie, daß
die blauen Sammetschuhe knallrot geworden
waren und spaßig zu ihrem blauen Kleid aus
sahen. Als aber die Burschen und Mädchen ihr
spöttisch zuriefen: „Rot und blau, trägt dem
Hanswurst seine Frau!" da drehte sie sich auf
dem Absatz herum und lief nach Hause. Wütend
warf sie ihrer Schwester die geliehenen Schuhe
vor die Füße und rief: „Hier hast du deine
verhexten Schuhe zurück. Mit denen kannst du
dich selber lächerlich machen." Behutsam nahm
die Schwester die Schuhe, die nun wieder blau
waren, auf, zog sich an und eilte leichten Fußes
und fröhlichen Mutes zum Tanz in den Dorf
krug. Ihr Tänzer, der reiche Bürgermeistersohn,
hatte sich schon die Augen nach ihr ausgeschaut,
und als er sie jetzt kommen sah, so liebreizend
und fröhlich, wie am Abend vorher, führte er
sie gleich zu seinem Vater und sprach: „Die soll
meine Frau werden!" Der Vater war zufrieden,
und bald wurde die Hochzeit gefeiert.
Von nun an war die ernste, stille Schwester
immer lustig und vergnügt, und wenn sie gar
einmal traurig war, zog sie die blauen Sammet
schuhe an. Schon waren alle Sorgen ver
schwunden, und sie machte wieder ein fröhliches
Gesicht.
PETER GROSS Hoch- und Tiefbau - Stahlbeton
ST. INGBERT Telefon Nr. 167 Gegründet 1885
WAGGONFABRIK GEBR. LÜTTGENS GmbH.
SAARBRÜCKEN - BURBACH
Güterwagen aller Art - Kesselwagen - Selbst
entlader - Lagerbehälter in allen Grössen
REPARATUREN AN ALLEN EISENBAHNWAGEN
Saarländische Säckefabrik
Viktor Theis
Dillingen-Saar
Telefon Saarlouis 6250, 2317
Neue und gebrauchte Säcke,
Segeltuch, Industriebedarf
Gall'sche Ketten
Rollenketten
Büchsenketten
Spezialgelenkketten
aller Art
Gehr. Michely GmbH.
Rohrbach-Saar, Tel. St. Ingbert 584