55
Grubengas täglich außerhalb des Wetterstromes
abgesaugt werden. Diese Gasmenge würde ge
nügen, um den Gasbedarf einer Großstadi zu
decken.
Das so gewonnene Gas hat einen Methan
gehalt von 50 bis 70 Prozent. Seine wirtschaft
liche Ausnutzung ist daher ohne weiteres mög
lich. Man hat deshalb auf den meisten gas-
gefährdeten Gruben Methangasverwertungs
anlagen errichtet. Durch diese Anlagen wird
das Gas mittels besonderer Gebläse aus der
Grube abgesaugt und entweder direkt oder
über eine Reforming-Anlage in das Versorgungs
netz der Ferngas AG, eingespeist oder den
Kokereien zugeleitet wo es unmittelbar als
Heizgas für die Koksofenbatterien Verwendung
findet
Eine entsprechende Anordnung von Meß- und
Sicherheitseinrichtungen auf den einzelnen An
tagen ermöglicht die genaue Messung der ge
Schuhhaus
Seefoc
Saarbrücken
Bahnhotstr., Ecke Sulzbachstr , I. Etage Tel. 80 67
förderten Gasmengen, überwacht und registriert
laufend die Gasqualität wie auch Saughche,
Druck und Temperatur. Sie schaltet bei Ab
sinken auf unzulässigen Gaswert die Anlage
automatisch ab und gestattet ein Wiederein
schalten erst bei entsprechender Gasqualität.
Das Absaugen eines ungeeigneten oder gefähr
lichen Gasgemisches wird dadurch verhindert.
Es ist zur Zeit noch nicht möglich, die gesamte
abgesaugte Gasmenge auszunutzen, da die Er
richtung der hierfür erforderlichen Anlagen
noch einige Zeit beansprucht. Jedoch werden
heute schon etwa 5 Millionen m 3 Methangas
monatlich verwertet.
Die Absaugung und Verwertung des Methan
gases bedeutet jedoch nicht nur einen wirt
schaftlichen Erfolg, sondern vor allem eine
wesentliche Verringerung der Schlagwetter
gefahr im Kohlenbergbau und eine Verbesse
rung der Arbeitsbedingungen der Bergleute.
Nach dev Schicht
geben wir Ihnen
Entspannung
und Erholung
C fi D fi Kl A Fi,mbühne
v U l\ U 11 A Neunkirchen
FILMBÜHNE Völklingen
CAPITOL K?:,.
HOIZHARDIURG ERltlWgaSFASSER STWEHDEl
Jahnstrasse (alte Turnhalle), Ruf: St.Wendel 418,Postfach 33
Lieferung aller Laub-u.Nadelschnitthölzer
Bauholz nach Liste - Fussböden aller Art
Leisten und Stäbe - Türen
Sperrhölzer - Tischlerplatten - Fourniere
Holzfaserplatten