9
LUISENTHAL X
Sehr günstig zur För
derung von Kokskohle
gelegen, wird die Grube
Luisenthal ihre Netto-
Förderung von 2500 t auf
5500 t pro Tag erhöhen.
Um dies zu erreichen,
verstärkt und moderni
siert Luisenthal seine Ein
richtungen und vor allem
seine Fördermittel.
Schacht 11 erhält eine
vollständige Ausrüstung,
elektr. Fördermaschine mit
3200 PS, Fördergerüst (s.
Abb.), Ladeinstallation
unter und über Tage, ins
gesamt für eine Produk
tion von 350 t/std.
Zur Zeit ist ein Projekt
in Bearbeitung für die Er
richtung einer modernen
Kohlenwäsche, die in der
Lage ist, die erhöhte Pro
duktion der Grube zu be
wältigen.
Doppelfördergerüst:
Das für Zwei-Trum-Förderung bestimmte Fördergerüst erhebt sich schon über
der Stelle, wo die zukünftige Schachthalle stehen wird.
Die neue Kohlenwäsche wird etwas links von diesen Anlagen errichtet werden.
Der benachbarte Schacht
Calmelet verstärkt seine
Bewetterungsvorrichtun
gen durch einen neuen
Ventilator für eine Lei
stung von 12 000 cbm/min.
und seine Preßlufterzeu
gung (durch zwei Turbo-
Kompressoren für je
32 000 cbm/std.).
Die Abteufung eines
neuen Schachtes — des
sogen. Alsbach-Schachtes
—, der als ausziehender
Wetterschacht und für
Seilfahrt gedacht ist, ist
in Vorbereitung.
Ferner ist noch die
mechanische Ausrüstung
einer großen Steingrube
geplant, die das notwen
dige Gut für den Spül
versatz unter Tage lie
fern soll.
Das neue Luisenthaler Fördermaschinengebäude:
Unser Bild zeigt das Gebäude vor der Vollendung, die Montage der Förder
maschine hat bereits begonnen. Erst nach etwa drei Jahren wird nach Voll
endung aller Einrichtungen die Grube Luisenthal ihre volle Produktionshöhe
erreicht haben.