74
gundische Pforte und das Moseltal zu uns ein
gewandert. In Lothringen, besonders im Metzer
Gebiet ist er vereinzelt anzutreffen; im Saar
land wird sein Vorkommen aus dem Bliestal,
dem Tal der Oster und der Saar gemeldet.
St. Wendel, Ottweiler, Homburg, Gersheim sind
Orte, in deren Umgebung er in den letzten
Jahren festgestellt wurde.
Wenn das Tier früher kaum erwähnt wurde,
so kommt das wohl daher, weil man dieses
ausgesprochene Nachttier in der freien Natur
kaum zu Gesicht bekam. In den letzten Jahr
zehnten fiel unser Nachteichhömchen aber
häufiger auf. Man traf beim Reinigen von Nist
höhlen, die mangels natürlicher Höhlen in
unseren Wäldern aufgehängt wurden, hier und
dort die fünf- bis sechsköpfige Familie beim
Winterschlaf an. Entdeckt, sauste sie blitz
schnell aus dem Flugloch heraus und war im
Nu im dichten Geäst der Bäume verschwunden
Sonst hält sich der Siebenschläfer in natür
lichen Höhlen alter Buchen und Eichen auf, wo
er frühzeitig das Feld räumt, wenn in seiner
Nähe die Aexte der Holzhauer und das Um
stürzen der Bäume ihn aus seinem Winterschlaf
wecken. Doch wird er auch hier manchmal
erwischt, wenn er bei strenger Kälte zu fest
und starr in der Winterruhe versunken ist.
Auch in Steinbrüchen und anderen Höhlen hat
er sein Versteck.
Aus Kreisen von Naturfreunden wird immer
wieder der Wunsch laut, doch in der Oeffent-
Hchkeit aktiv für den Schutz dieser wehrlosen
Geschöpfchen einzutreten, zumal der Sieben
schläfer im ganzen mitteleuropäischen Raum
als Naturdenkmal erhalten werden soll. Auch
im Saarland steht unser kleines Nachteichhörn
chen unter Naturschutz. Zwar ist es ein kleiner
Raubritter, aber dennoch darf das Tier aus
unserer heimischen Fauna nicht ausgerottet
werden. Verarmt unsere Natur doch sowieso
immer mehr an ursprünglichen Elementen. Der
Nützlichkeitsstandpunkt vom Menschen aus
gesehen darf nicht die einzige Voraussetzung
zur Beurteilung und Betrachtung der Natur sein.
SeU&t 7Uce faaßmuttec Uat
eutettUecd bei uns gekauft!
Das war 1899 — und man kocht noch
heute darauf. So gut bedienen wir
seit über50 Jahren alle unsere Kunden.
Wir achten slets darauf, dass jeder
Käufer wirklich das erhält, was er sich
wünscht, damit er zufrieden ist.
Wenn Sie sich bei uns einen Herd aus
suchen, dann gehören auch Sie zu
den Zufriedenen.
Erstes Herd- und Ofenspezialgeschäft
Saarbrückens, Bahnhofstr.23/25
/s?
JÜ'C'tcfotC'C
RECTOSflN
Schuhhaus
Seeßee
Saarbrücken
Bahnhofstr. Ecke Sulzbachstr., I. Etage
. . . und stets
Ihr Kleiderberoter
df€.2€ofmann
DAS HAUS FÜR DAMEN-HERREN-UKNABENBEKLEIDUNG
Neunkirchen/Saar - Stummstrasse 11