Der Bau der Sportplatzanlage in Göttelborn (Westseite).
Die Arbeiten wurden im regelrechten bergmännischen Abbau durchgeführt. Bandförderung, Pickhammer,
Sprengen, Gestängebau und -Verlegung, Maurer- und Zimmererarbeiten, Meßlatte, Bleiwaage, Senkel und
Nivellierinstrumente, Anpflanzen von Rasen- und Blumenbeeten, Schlosser- und Schreinerarbeiten, in
bunter Vielfältigkeit sind die Lehrlinge unter sorgfältiger Überwachung ausgebildet worden.
MI
Die ierlige Sportplatzanlage in Göttelborn (Westseite).
Die Stehterrassen verlaufen im schön geschwungenen Korbbogen. Den oberen Abschluß des Treppenaui-
■ ganges bilden die Olympischen Ringe auf einem Pergola-Auibau.
29