Full text: 1949 (0077)

72 
Ein saarländischer Stollen aus der Römerzeit 
Von Albert KORN • Dillingen 
An einem von der Strasse Sankt Barbara- 
Guisingen nach Süden abfallenden Felshang, un 
weit Vaudrevange, befindet sich der Aemilianus- 
Stollen, der in frühere Kupfergruben führt. Lei 
der ist derselbe heute infolge tiefer Wassersenken 
nicht mehr zugänglich. Am Eingang des Stollens 
befindet sich eine römische Inschrift, welche die 
Bergleute zu Beginn ihrer Tätigkeit dort einge- 
meisselt haben. Dieselbe lautet : « Incerpta Offi- 
cina Emiliani Nonis Mart. », d. h. « Der Stollen 
des Aemilianus wurde in Betrieb gesetzt am 
9. März ». In welchem Jahre Aemilianus mit dem 
Kupferbergbau begonnen hat, ist in der Inschrift 
leider nicht gesagt, da die Konsulangabe fehlt. 
Man schätzt ihr Entstehen um 200 n. Chr. 
Ob nun die Römer die ersten Ausbeuter der 
Kupfererze von St. Barbara gewesen sind, er 
scheint auf Grund der Bodenfunde fraglich. 
Bekannt sind die drei bedeutenden Depots, die 
in der Umgebung des Stollens gefunden worden 
sind. Darunter wurden auch Gussformen für 
Bronzegegenstände festgestellt, die dem Ende der 
Bronzezeit angehören. Danach muss angenom 
men werden, dass schon am Ende der Bronzezeit, 
also 1000 v. Chr., hier Kupfer gewonnen worden 
ist. In der römischen Kaiserzeit ist demnach ein 
bereits in prähistorischer Zeit betriebener Berg 
bau wieder aufgenommen worden. 
Uebrigens befindet sich an einer Felswand des 
Blaubergs im Blauwald bei Vaudrevange ein 
zweites Denkmal aus der Römerzeit. Es handele 
sich um zwei Felsbilder, welche wahrscheinlich 
von den Bergleuten des Aemilianus-Stollens zu 
Ehren ihrer Gottheiten dort zu Häupten eines 
Altars errichtet worden sind. Es ist aber auch 
möglich, dass römische Arbeiter, die unweit der 
Stätte in einem Steinbruch Steine für Militär 
bauten gebrochen haben, die zwei Skulpturen 
ihren Schutzgöttern errichtet haben. 
sind 
&ucdiiätsevzeu.ytiisse 
aus stets frischen tierischen und pflanzlichen Rohstoffen 
Verlangen Sie bei Ihrem Händler: Höll's Ochsenschwanzsuppe 
mit Fleischeinlage 
Höll's Tomatensuppe 
Höll’s Wienersuppe 
Höll's Brühpaste 
Höll's Suppenwürze 
I A |l |A | I I I Fleischwarenfabrik G. m. b. H. - Abt. Suppenerzeugnisse 
I I v/ LL D I RM I N G EN - SAAR - Telefon Amt Illingen 44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.