Full text: 1947 (0075)

74 
Belastung des Bodens mit den Häusern war die, 
daß der Boden hangabwärts zu gleiten begann 
und die Häuser ganz erhebliche Schäden davon- 
Abb. 16. Flankenrlß am gleichen Haus 1937. 
trugen. Die Abbildungen 13—19 zeigen die Ver 
hältnisse bei Körprich im einzelnen. Der geolo 
gische Querschnitt in der Abbildung 13 läßt 
das Einfallen der Schichten erkennen. Der dar 
über gebildete Verwitterungsboden ist an eini 
gen Stellen 1—2 Meter stark. Die Abbildung 14 
zeigt nun ein Haus, wie es 1937 bereits weit 
gehend durch den langsamen Gleitvorgang mit 
genommen war. Unterdessen hat sich in den 
letzten sechs Jahren die Bewegung weiter fort 
gesetzt, und das Haus ist noch mehr aufgerissen. 
Die Risse hatten 1937 eine Breite von 10—15 cm, 
während sie 1943 eine solche von 45 cm auf 
wiesen. Bei einer grundrißlichen Darstellung 
(siehe Abb. 18) dieses Bewegungsvorganges des 
Hauses sieht man, daß die Vorderfront um mehr 
Abb. 18. Grundriß des Hauses 1943 und seine ur 
sprüngliche Lage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.