Full text: 70.1942 (0070)

Josephaschacht 
der 
Grube Gerhard 
SEPTEMBER 
Dienstag 
18/0 Sieg bei Sedan 
1 
1919 Deutscher G genanzriff in Polen 
2 
Mittwochs 
1933 Parteitag des Sieges 
3 
Oonnekslag 
1919 Kriegserklärung Englands u. Frankreichs 
4 
Fi-eirag 
1824 Anton Bruck rer, Komponist, geb. 
5 
Samstag 
11/4 Caspar David Friedrich, Maler, geb. 
6 
Sonntag 
1914 Marneschlacht 
7 
Momag 
1914 Fall der Festung Maubeuge 
8 
Dienstag 
1831 Wilhelm Niabe, Dichter, geb. 
9 
Mittwoch 
1855 H. St. Chamberlain, Schriftsteller, geb. 
10 
Donnerstag 
1919 Diktat von St. Germain 
11 
Freitag [ & 
liln C. Zeiß, Begr. d. opt. Werke i. Zena, geb. 
12 
ivamstag 
1819 Generalfeldmarschall v. Blücher gest. 
13 
Sonntag 
1936 8. Neichsparteitag d. NSDAP. „Partei- 
tag der Ehre" 
14 
Montag 
1769 Alexand. v. Humboldt, Naturforsch., geb. 
15 
Dienstag 
1935 Hakenkreuzfahne Neichsflaqqe 
16 
Mittwoch 
^Nürnberger Gesetze 
17 
Donnerstag 
1631 Sieg Gustav Adolfs bei Breitenfeld 
18 
Freitag [3 
1783 Leonhard Euler, Mathematiker, gest. 
19 
Sanlsiag 
1925 Georg Gchweinfurth, Afrikaforscher, gest. 
20 
Sonntag 
1863 Jakob Grimm, Sprachforscher, gest. - 
1898 Theodor Fontane, Dichter, gest. 
21 
Montag 
1860 Arthur Schopenhauer, pdilosoph, gest. 
22 
Dienstag 
1826 Johann Peter Hebel, Dichter, gest. 
23 
Mittwoch 
1885 Karl Spitzweg, Maler, gest. 
24 
Donnerstag 
1583 Wallenstein, Herzog von Friedland, geb. 
25 
Freitag [$ 
191LH>erbstschlacht bei Arras 
26 
Samsiag 
1555 Augsburger Neligionsfriede 
27 
Sonntag 
1939 Warschau ergibt sich bedingungslos 
1940 Dreimächtepakt Deutsch!.-Flalien-Fapan 
28 
Montag 
1858 Gust.Kossinna.Vorgeschichtsforscher, geb. 
29 
Dienstag 
1933 Neichserbhofgeseh 
30 
Mittwoch 
1681 Raub Straßburgs durch Ludwig XIV. 
1. Sept. 1924: Oer als Bergbeamter getarnte franz. Major Nicheri 
wird als Leiter des französischen Spionage- und Spitzeldienstes an 
der 
Saar entlarvt. 
— 2. Sept. 1935: Reichsorganisationsleiter 
Dt. Ley, Öfter der DAF., besucht die Goargruben und fährt auf 
Grube Krankendotz ein. — 15. Sept. 1890: Schlagwetter- und 
Kohlenstaubexplosion auf Grube Maybach, 25 Tote. 
50. Sept. 1955: Einweihung der ersten Berglehrwerkstatt der 
Saargruben auf Grube Alkenwald. 
OKTOBER 
1 
Donnerstag 
1938 Befreiung der sudetendeutschen Gebiete 
2 
Freitag C ] 
1847 Nelchsprästdent v. Hindenburg geb. 
3 
Samstag 
1813 Sieg gorcks bei Wartenburg 
Sonntag 
Erntedanklag 
4 
1‘15 Lucas Cranach d.F., Maler, geb. 
5 
Montag 
'609 Paul Flemming, Dichter, geb. 
6 
Dienstag 
1891 Hans Gchemm aeb. 
7 
Mittwoch 
1916 Deutscher Sieg von Kronstadt 
8 
Oonnerstaa 
1585 Heinrich Schütz, Komvonist, geb. 
9 
Freitag 
1907 Horst Wrsfel in Bielefeld geb. 
10 
Samstag W 
1920 Abstimmungssieg in Kämten 
11 
Sonntag 
Einiopfsonntag 
1825 Conrad Ferdinand Meyer, Dichter, geb. 
12 
Montag 
1924 Ente Zeppelinfabrt nach Amerika 
1939 Zurückweisung d. deutschen Friedensanqe- 
13 
14 
Dienstag 
Mittwoch 
sbots durch Cyamberläin 
1922 Adolf Hitlers Zug nach Coburg 
1933 Deutschland verläßt den Völkerbund 
15 
Oonnerstaa 
16 
Freitag Q) 
16.—18.1813 Völkerschlacht bei Leipzig 
17 
Samstag 
1815 Emanuel Geibel, Dichter, geb. 
18 
Sonntag 
1777 Heinrich v. Kleist, Dichter, geb. 
19 
Montag 
1863 Gustav Frenffen, Dichter, geb. 
20 
Dienstag 
21 
Mittwoch 
1923 Beginn d. Separatistenputsche !. Nheinl. 
22 
Donnerstag 
1811 Franz Liszt, Komponist, geb. 
23 
Freitag 
1801 Albert Lortzina, Komponist, geb. 
24 
Samstag T 
1648 Westfälischer Frieden 
25 
Sonntag 
1861 Friede. K. v. Gavigny, Nechkslehrer, gest. 
26 
Montag 
1800 Generalfeldmarschall v. Moltke geb. 
27 
Dienstag 
1/60 General Neidhardt v. Gneisenau geb. 
28 
Mittwoch 
1916 Kampfflieger Boelcke gefallen 
29 
Donnerstag 
1897 Fofef Goebbels geb. 
30 
Freitag 
1864 Schleswig-Holstein wieder deutsch 
31 
Samstag 
1517 Luther schlägt die 95 Thesen an 
8. Okt. 1919: Französisches Militär erschießt in Saarbrücken bei 
Unruhen fünf Personen. — 15. Okt. 1920: Schlagwetterexplosion 
auf Grube Frankenholz, 5 Tote. — 23. Okt. 1864: Schlagwetter¬ 
explosion auf Grube Mieden, 34 Lote. — 25. Okt. 1930: Schlagwetter- 
uho Kohlenstaubexplosion auf Grube Maybach, 98 Loie. 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.