Full text: 69.1941 (0069)

1 IPi 
I 
i i i / 
1WI 
mm 
Tp—— 
' ' i 
Das 
Trocken- 
pochwerk 
Juli 
1 
Dienstag 
1646 Philosoph G. W. v. Leibniz geboren 
Notizen 
2 
Mittwoch 
1714 Chr. W. v. Gluck geboren 
3 
Donnerstag 
1926 Gründung der HI. auf dem Parteitag zu Weimar 
4 
Freitag 
1888 Theodor Storm gestorben 
5 
Samstag 
1884 Togo deutsch 
6 
Sonntag 
1887 Walter Flex geboren 
7 
Montag 
1531 Tilman Riemenschneider gestorben 
8 
Dienstag 
1838 Graf Zeppelin geboren 
9 
Mittwoch 
1807 Diktat von Tilsit 
10 
Donnerstag 
1916 Handels-U-Boot „Deutschland" landet in Baltimore 
11 
Freitag 
1920 Deutscher Abstimmungssieg in Ost- und Westpreußen 
12 
Samstag 
1374 Fritz Reuter gestorben 
13 
Sonntag 
1816 Dichter Gustav Freytag geboren 
14 
Montag 
1933 Erbgesundhcitsgesetz 
15 
Dienstag 
1918 Deutsche Angrifssschlacht an der Marne 
16 
Mittwoch 
1890 Gottfried Keller gestorben 
17 
Donnerstag 
1842 Georg v. Schönerer, völkischer Borkämpfer in Österreich, geboren 
18 
Freitag 
1753 Baumeister Balthasar Neumann gestorben 
19 
Samstag 
1810 Königin Luise gestorben — 1819 Gottfried Keller geboren 
20 
Sonntag 
1934 Der Führer erh. d. tfy z. selbst. Gliederung im Rahm. d. NSDAP. 
21 
Montag 
1762 Schlacht bei Burkersdorf 
22 
Dienstag 
1822 Johann Gregor Mendel geboren 
23 
Mittwoch 
1777 PH. O. Runge geboren 
24 
Donnerstag 
1920 Scheinabstimmung rn Eupen-Malmedy 
25 
Freitag 
1348 Dichter O. Kcrnstock geboren 
26 
Samstag 
1932 Schulschiff „Niobe" gesunken 
27 
Sonntag 
1808 Freisetzung der Domänenbauern in Ost- und Westpreußen 
28 
Montag 
1750 Komvonist Joh. Seb. Bach gestorben 
29 
Dienstag 
1921 Adolf Hitler Führer der NSDAP. 
30 
Mittwoch 
1898 Otto v. Bismarck gestorben 
31 
Donnerstag 
1886 Franz Liszt gestorben 
1. Juli 1920: Einführung der Entlohnung der Saarbergleute in Franken gegen den Widerspruch der christlich-nationalen 
Saorbergteule. - Errichtung der SaarknapPschafts-BerusSgcnossenschaft. — 6. Juli 1884: Einführung der Unfciilöcp 
sicherung. — 10. Juli 1938: Eröffnung des neuen großen Zechenyauies der Grube Reden und Weihe des Ehrenmals 
:ur die im Weltkrieg gefallenen Saacbergleute durch Generaldirektor Dr. Wacchler. — 43. Juli 1921: Errichtung der 
gewerblichen Berufsgenossenschaft an der Saar. — 14. Juli 1933: Zusammenschluß aller nicht marxistischer Parteien des 
Saargebietes zue Deutschen Front. — 26. Juli 1889: Gründung des Rechtsschutzvereins der Saarbergleutc in Bild¬ 
stock. — 27. Juli 1925: Die Saarbergleutc treten wegen unzureichender Entlohnung in den Streik. 
IO
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.