Der Lohntag
Oktober
1
2
3
4
5
6
7
Sonntag
Montag'
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
>938 Beginn der Befreiung des sudetendeutschen Gebietes
1847 Paul von Hindenburg geb.
1813 Sieg Uorcks bei Wartenburg
1515 Lucas Cranach d. I. geb.
1609 Dichter Paul Flemming geb.
1905 Geograph von Richthofen gest. — 1891 Hans Schemm geb.
1917 Deutscher Sieg von Kronstadt
Ludwin
Hildebald
Theresia
Franz v. A.
Gerwich
Bruno d. K.
Gerwald
8
9
10
11
12
13
14
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
1585 Heinrich Schütz geb.
1907 Horst Wessel in Bielefeld geb.
1920 Abstimmungssieg in Kärnten
>825 Conrad Ferdinand Meyer geb.
1924 1. Zcppelinfahrt nach Amerika
1882 Graf Gobineau gest.
1922 Adolf Hitlers Zug n. Coburg — 1933 Deutsch!. Verl. d. Völkerbund
Brigitta v. Sch.
Günther
Viktor
Ullrich
Maximilian
Jakob v. U.
Burchard
15
16
17
18
19
20
21
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
1844 Friedrich Nietzsche geb. — 1852 Jahn gest.
16—18. 1813 Völkerschlacht bei Leipzig
1815 Emanuel Geibel geb.
1777 Heinrich von Kleist geb.
1863 Dichter Gustav Frenssen geb.
1921 Zerstückelung Oberschlesiens
1923 Beginn der Separatistenputsche im Rheinland
Theresia d. Gr.
Hedwig
Margar.-Maria
Lukas
Frideswinda
Wendelin
Ursula
22
23
24
25
26
27
28
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
1811 Franz Liszt geb.
1805 Adalbert Stifter geb.
1648 Westfälischer Frieden
1861 Savigny gest.
1767 Frhr. v. u. z. Stein geb. — 1800 Generaldfeldm. v. Moltke geb.
1760 Gneisenau geb.
1916 Kampfflieger Boelcke gefallen
Irmtrude
Severin v. K.
Raphael
Crispin
Amandus
Adelward
Simon
29
30
31
Sonntag
Montag
Dienstag
1897 Goebbels geb.
1864 Schleswig-Holstein wieder deutsch
1517 Luther schlägt die 95 Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg
Ferrutius
Theonest
Wolfgang
8. Okt. 1919: Französisches Militär erschießt in Saarbrücken bei Unruhen 5 Personen. — 13. Okt. 1927: Abschluß der
Heidelberger Abrede; das Reich zahlt über die Hälfte der Lasten der Sozialversicherung des Saargebietes. — 15.
Cf*. 1920: Schlagwetterexplosion auf Grube Frankenholz. — 5 Tote. — 21. Okt. 1923: Beginn der Separatisten¬
putsche im Rheinland. — 23. Okt. 1864: Schlagwetterexplosion auf Grube Reden. — 34 Tote. — 25. Okt. 1930:
Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion auf Grube Mahbach — 93 Tote.
2
17