Jung, Krause, Klanert, Klären, Lesch, Mildau,
Ott, Raubuch, Schmitt E., Schwinn, Wagner.
Abteilung Ausbildung und Unfallverhütung:
Kohl, Dipl.-Verging.; Schnürch, Werkschul¬
lehrer, Frenzle, Turn- und Sportlehrer (siehe
St.B. Fürstenhausen).
Bergvorschule: Lydorf, Konrektor, Hauptlehrer
(siehe Bergschule).
Rettungsabteilung: Paulus, Steiger.
Steinkohlenbergwerk Ensdorf
Bergwerksdirektor: Roh de, Dipl.-Jng.
Betriebsdirektor: Helfritz, Bergassessor a. D.
Wirtschaftsingenieur: Kuhlmann, Dipl.-Jng.
Technischer Hilfsarbeiter: von der Ropp,
Bergassessor.
Merksverwaltung:
Sekretariat: Pohl.
Kasse: Feld.
Technische Angestellte: Weingardt, Eisenbeis,
Markscheider; Luxenburger Mich., Luxenburger
Ludw., Markscheidersteiger; Becker, Gilcher,
Jennewein, Schwehm, Vermessungszeichner;
Lenz, Schmeer, Vaufteiger; Geier, Illing,
Bautechniker; Käfer, Platzmeister.
Kaufm. Angestellte: Viewer, Bommersbach,
Eberhardt, Ganster, Kunz, Luxenburger, Ren-
kes, Süffel, Strumpler.
Abteilung Ausbildung und Unfallverhütung:
Dörr, Dipl.-Jng., Ausbildungsingenieur und
geschäftsführender Lehrer der Werkschule;
Schlichter, Seiwert, Ausbildungssteiger;
Letzas, Meister in der Lehrwerkstatt.
Abteilung Werkspslege: Held, Werksfürsorgerin;
Böthe, Marx, Quint, Spies, Hauswirtschafts¬
lehrerinnen;
Wachdienst: Szielasko, 1. Wächter.
Schachtanlage Griesborn:
Technische Angestellte unter Tage: Andre, Ober¬
steiger; Götte, Hammerschmidt, Kühn, Schwarz,
Fahrsteiger; Andre I., Bätz, Dickmann, Dörr,
Dreyer, Ehre, Folz, Gerhold, Günnewig, Herr¬
mann, Kinzer, König, Lessel, Luxenburger,
Michler, Ney, Pohl, Seiwert, Simon, Schwrnn,
Trenkner, Wernet, Wierig, Steiger; Hafner,
Härter, Jennewein, Nadermann, Spies, Ma¬
schinensteiger; Altmeyer, Elektromeister; Dürr¬
feld, Fahrhauer.
Ueber Tage: Wilhelm, Maschinenwerkmeister;
Gödicke, Heinrich, Lesch, Maschinensteiger;
Kuhn, Waschsteiger; Groß, Lentes, Maas,
Schmidt, Trenz, Meister; Deutsch, Hoffmann,
Klein, Reinhardt, Rupp, Grg., Rupp Joh.,
Schmitt, Fördermaschinisten; Rues, Strumpler,
Kohlenmesser; Maurer, Zeichner.
Kaufm. Angestellte: Altmeyer, Brocker, Engel,
Feld, Giehr, Kaufmann, Klein, Kollmann,
Kreutzer, Philippi, Pohl A., Pohl I., Rhein,
Riehm, Seidel, Schmitt I., Schmitt P., Schon,
Schwinn.
Schachtanlage Saarschacht:
Technische Angestellte unter Tage: Harbusch,
Müller, Philippi, Wilhelm, Fahrsteiger; Alt¬
maier, Becker, Funck, Gantner, Kreutzer, Lemir,
Lesch, Lessel, Löw, Meyer, Rupp, Seiwert,
Simon, Schlichter, Schmitt Joh., Schmitt Jos.,
Schon, Stürmer, Trenz, Wallwiener, Weiten,
Steiger; Altmaier, Krancher, Marzlin, Ma¬
schinensteiger; Dorus, Leistenschneider, Neu¬
meyer, Fahrhauer; Pohl, Meister.
Ueber Tage: Wagener, Maschinenwerkmeister;
Bär, von dem Broch, Höwer, Thimmel, Ma¬
schinensteiger; Maier, Melling, Schröder,
Schwinn, Wilhelm, Meister; Pohl, Schwarz,
Spies, Urig, Fördermaschinisten; Diehl, Jakob,
Kohlenmesser; Kerscher, Magazinaufseher;
Constroffer, Zeichner.
Kaufm. Angestellte: Bastuck, Faust, Graf, Henn-
rich, Hert, Hoffmann, Klauck, Klos, Luxen¬
burger, Müller, Seiwert, Scheid, Schmitt,
Sperlich, Spies, Thiery, Urig, Weyand.
Steinkohlenbergwerk Luisenthal 1
Bergwerksdirektor: Rohde, Dipl.-Jng.
Betriebsdirektor: Wi e sn er, Bergassessor a. D.
Wirtschaftsingenieur: Forst, Dipl.-Jng. >
Werksverwaltung:
Sekretariat: Cordary.
Kaffe: Enderlein.
Technische Angestellte: Reinhardt, Bausteiger;
Bach, Lehnen, Schlauch, Bautechniker; Duns¬
bach A., Wohnungsverwalter; Haag, Platz¬
meister.
Kaufm. Angestellte: Albert, Dunsbach K., Hem¬
mer, Hildebrandt, Hoffmann, Leinenbach,
Lesch, Litzenburger, Loew, Schumann, Schmidt,
Thieme, Wilhelm.
Abteilung Ausbildung und Unfallverhütung:
Egert, Dipl.-Verging., Gewerbeoberlehrer,
Ausöildungsingenieur und geschäftsführender
Lehrer der Werkschule; Neu, Ausbildungs¬
steiger; Ingenieur Botzner, Lehrwerkstattleiter.
Abteilung Werkspflege: Berg, Werksfürsorgerin;
Faß, Greif, Hellwig, Kuhn, Loris, Loesgen,
Maas, Peter, Hauswirtschaftslehrerinnen;
Escher, Kaspar, Nadermann, Osburg, Rink,
Scherer, Zinkgraf, Kindergärtnerinnen.
Wachdienst: Mötsch, 1. Wächter.
Schachtanlage Mktoria:
Technische Angestellte unter Tage: Schumann,
Obersteiger; Feuerstoß, Guillaume, Hißler,
Schlichter, Veauthier, Werner, Fahrsteiger;
Blum, Brust, Ditzler, Gehl, Grün, Herrmann,
Hoffmann, Hoppstädter, Hubig, Junker, Klein,
Knoblauch, Kunkel, Kurz, Kühn, Neu. Ney.
Pohl K., Pohl I., Neuther, Rimbach, Sander,
Schäfer, Scharf, Scholl, Schulz, Schuster, Sehn.
Speicher, Wagner H., Wagner Karl, Zimmer
A., Zimmer H., Grubensteiger; Hallauer,
Wenneis, Waldura. Maschinensteiger; Hell¬
berg, v. d. Steinen, Wittenborn, Unternehmer-
Schachtfteiger.
258