IV. tltbCCfiCfoi Örtlichkeiten und Zeit der Gründung
kr.
Schulort
Straße und Nummer
Gebäulichkeiten
Gründungs-
Datum
1
Clarenthal
Hauptstraße 90
umgewandeltes, angekauftes
Wohngebäude, 4 Schulsäle . .
1. 10. 1922
9
Dillingen
Bückingstr., gegenüber dem
Bahnhof
Neubau
!. 10. >921
3
Dudweiler
Adolf-Hitler-Str. 205 a
Neubau
Juli 1921
4
Elversberg
a) Hermann-Eöring-
Straße 10
früheres Schlafhaus, alte Schule
29. 4. 1924
b) Heinißstraße 5
ehemalige Kleinkinderschule . .
Fenne
Kraftmerkstraße
Neubau
Herbst 1921
6
Heiligenwald
Adolf-Hitler-Straße
altes Schulhaus, Eigentum der
Grube
20. 11. >922
7
Hostenbach
Erubenstraße
Schlafhaus
9
8
Landsweiler-Reden
Grubenanlage Reden
Neubau
9
Ludweiler-Velsen
a) Reue Siedlung 162
Neubau
b) Ecke Adolf-Hitler- und
umgewandelte Gastwirtschaft. .
?
Schulstraße
10
Louisenthal
Im Park der Inspektion
ehemalige Werkoberschule . . .
1930
11
Merchweiler
In der Frön
umgebaute Beamtenwohnung .
1932
12
Neunkirchen
a) Ziehwaldstraße
Neubau
1921
bj Schloßstraße
Neubau
1921
13
Püttlingen
a) Völklingerstraße 6
früher Wohngebäude . . . .
27. 4. 1924
b) Viktoriastraße 8
früher Wohngebäude . . . .
14
Saarbrücken-Stadt
Talstraße
früher Wohngebäude . . . .
1921
15
Saarbrücken-
Iäqersfreude
Hauptstraße 81
Neubau
?
16
Saarlouis
Beaumarais am Orts-
eingang
altes Wohngebäude . . . .
2. 5. 1920
bis 1934 in Saarlouis
in der Trainkaserne
17
Sellerbach-Engel-
Köllerbach, Riegelsberger-
I
sangen
straße 74
umgebaute Beamtenwohnung .
1932
18
St. Ingbert
In der Anlage des Eisen-
werks
Ostern 1923
19
Schafshausen-
Vetriebsgebäude der
Werbeln
Schachtanlage
früherer Wirtshaussaal . . .
1931
20
Schiffweiler
a) Kohlwaldstraße 5
umgebautes Wohnhaus . . . .
1931
bf Wilhelmstraße 10
umgebautes Wohnhaus . . . .
21
Sulzbach
Im Hessenland
Neubau
Weihn. 1920
22
Völklingen
In der Mühlgewann
Neubau
Ostern 1921
23
Von der Heydt
Schlafhaus
1 Klasse war zuweilen im Musik-
saal des Kasinos untergebracht
Ostern 1923
24
Wiebelskirchen
Homburgerstraße 27
umgebautes Wohnhaus . . . .
1931
Schulkinder werden zur
Oomanialschiilc gefahren
63