Full text: 64.1936 (0064)

, Namen und Wohnung 
Beschäftigungs 
LZ 
der Knappschaftsältesten 
stelle 
42 
Hcllbrück Edmund, Kaisen 
Göttelborn 
43 
Alt Robert, Merchweiler 
Weiser Philipp, Wwsvach 
Camphausen 
44 
Göttelborn 
45 
Rodenbusch Heinr., Eppelborn 
Wagner Willi, Dirmingen 
Brefeld 
46 
Maybach 
47 
Kirsch Johann, Thalexweiler 
Breselb 
48 
Scholl Nikolaus, Hasborn 
Hirschbach 
49 
Schäfer 4 Nikolaus, Lheleh 
Hirschbach 
50 
Dörr Alots, Marpingen 
Maybach 
51 
Klein Jakob, Urexweuec 
Reden-Flamin 
52 
Brenner Jak., Niederlinxweiler 
Heinitz 
53 
Backes Johann, St. Wendel 
Reden 
54 
Scheid Joses, Bliesen 
Reden-FIamm 
Allerchen Johann, Namborn 
Schwan Peter, Furschweiler 
Heinitz 
56 
Heinitz 
57 
Comlefse Baplisi, Schaffhausen 
Velsen 
58 
Schmidt Peter, Differten 
Velsen 
59 
Müller Jakob, Olsdorf 
Ensdorf 
60 
Gärtner Alois, Schwalbach 
Griesborn 
61 
Zapp Peter, Griesborn 
Ensdorf 
62 
Louis 7 Johann, Hülzweiler 
Ensdorf 
63 
Müller Georg, Fraulautern 
Saarschachl 
64 
Maas 4 Jakob, Schwarzenholz 
Ensdorf 
65 
Conrad Wilh., Saarwellingen 
Velsen 
66 
Klein Bernhard, Bilsdorf 
Velsen 
67 
Barth Josef, Lebach 
Camphausen 
68 
Dräger Alois Mallh., Bettingen 
Stürmer Nikolaus, Hüttersdorf 
Camvbauien 
69 
Camvhausen 
70 
Klein Alex, Düppenweiler 
Velsen 
71 
Müller Philipp, Hilbringen 
Velsen 
72 
Klinkner Nikolaus, Bachem 
Velsen 
73 
Jakobs Peter, Losheim 
Klarenthal 
74 
Barth 3 Johann, Wahlen 
Camvhausen' 
75 
Oehm Nikolaus, Nunkirchen 
Camvhausen 
76 
Kaspar Matthias, Weiskirchen 
Camphausen 
77 
Wendeis Peter, Roswendelroth 
Camphausen 
78 
Zimmer Nikolaus, Lockweiler 
Camvhausen 
Namen und Wohnung 
Beschäftigungs- 
~I 
der Knappschaftsältesten 
stelle 
79 
Schmidt Josef, Wadrill 
Reden 
80 
Aatz Michel, Primstal 
Cuiupvausen 
81 
Buwen Nikolaus, Sitzerath 
Camphausen 
82 
Lorscheider Johann, Züsch 
Reden 
83 
Laubenlhal Alois, Gonnesweiler 
Reden 
84 
Thomas Jakob, Hoppstädten 
Reden 
85 
Müller 2 Josef, Freisen 
Reden-FIamm 
86 
Blinn Jakob, Leitersweiler 
Heinitz 
87 
Geitz Johann, Heimbach 
Hirfchbach 
88 
Clos Otto, Hüffler 
Franlenyolz 
89 
Braun Otto, Brücken 
Dechen 
90 
Moosmann August, Hoof 
Dechen 
91 
Lang Richard, Breitenbach 
Frankenholz 
92 
Weingardt Artur, Dunzweiler 
Frankenholz 
93 
Meininger Michel, Kübelberg 
Frankenholz 
94 
Zorn Alois, Frutzweiler 
Franleuyv.z 
95 
Schulz 3 Jakob, Ramilein 
Heinitz 
96 
Jung Alois, Vogelbach 
Heinitz 
97 
Nahhan Wendelin, Kindsbach 
Hemmer Emil, Wiesbach 
Heinitz 
93 
Dechen 
99 
Krämer Jakob, Kirrberg 
Frankenholz 
100 
Schindler Ludwig, Homburg 
Wellesweiler 
101 
Emser Fritz, Jäqersburg 
Frankenholz 
102 
Renner Adolf, Frankenholz 
Frankenholz 
103 
Nieder 2 Franz, Oberbexoach 
Bexbach 
104 
Jäger August, Mittelbexbach 
Dechen 
105 
Homberg Friedrich, Limbach 
Berrang Hermann, Kirkec 
Dechen 
108 
Dechen 
107 
Kiefer Franz, Lautzkircheu 
St. Ingbert 
108 
Müller 5 Peter, Ballweiler 
Jägersfreude 
109 
Herrmann 6 P., Nied.-Würzbach 
Schaar Rudolf, Rohrbach 
Jägersfreude 
110 
St. Ingbert 
111 
Weiland Alois, Sl. Ingbert 
Jägersfreude 
112 
Feickert Johann, St. Ingbert 
St. Jnabert 
113 
Merz Gustav, Wittersheim 
Jägersfreude 
114 
Straub Peter, Rubenheim 
Dechen 
Angestellten-Älteste: 
è R. 
Namen 
Wohnort 
Zu dem Sprengel gehören die Werke 
Beschäftigungs- 
nelle 
1 
Perer Johann 
Neunkirchen 
Grupve Ost in Neunkirchen 
Steinkohlenbergwerk Neunkirchen mit den Gruben 
König und Kohlwald — Steinkohlenbergwerk benutz 
mit den Gruben Heinitz, Deche» einschl. Kokerei Heinitz 
Wasserwerk i. Spiesermüh'tal, Kraftwerk Heinitz. 
Neunkirchen 
2 
Wambsganß Jakob 
Frankenholz 
Steinkohlenbergwerk Fiankenholz mit den Gruben: 
Frankenbolz und Bexbach 
Frankenbolz 
3 
Bonaventura Peter 
Saarbrücken 8 
S'etnkohlenbergwerk Reden mit den Gruben: Reden- 
Flamm, Reden-Fett und Jtzenplitz. 
Reden 
i 
Gottschall Ludwig 
Dudweiler 
Steinkohlenbergwerk Dudweiler mit den Gruben: 
Hirschbach und Jagersfreuoe. 
Dudweiler 
5 
Eifler Wilhelm 
Brefeld 
Steinkohlenberawerk Campbausen mit den Gruben: 
Camphausen, Breield, Göttelborn u.Kraftwcrk Weiher 
Brefeld 
6 
Stillenmunkes Hermann Maybach 
Gruppe Mitte in Sulzbach 
Steinkohlenbergwerk Sulzbach mit den Gruben: 
Maybach, Melltn und St Ingbert. 
Maybach 
7 
Balzert Fritz 
Altenkeüel 
Gruppe West in Luisenthal 
Steinkohlenbergwerk Luisenthal mit Grube Viktoria, 
Kraftwerk Fenne, Kraftwerk Luisenthal 
Luisenthal 
8 
Ganster Richard 
Schwalbach 
Steinkohlenbergwerk Ensdorf mit den Gruben: Gries¬ 
born und Saarschacht—Steinkoblenbcrgwerk Fürsten¬ 
bausen mit den Gruben: Klarenthal und Velsen, 
Wasserwerk Lauterbach. 
Ensdorf 
9 
Kerner Heinrich 
Saarbrücken 
Direktion der Saargrubenverwaltung in Saarbrücken 
mit Nebenstellen: Hafenamt, Kraftwerk am Hafen, 
Bergschule. 
Haupt¬ 
verwaltung 
212
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.