185
Landgericht
in Saarbrücken.
Amtsgerichte
in Lebach, Merzig. Neunkirchen, Ottweiler, Saar¬
brücken, Saarlouis.,St. Wendel, Sulzbach, Tholey.
Völklingen, Blieskastel, Homburg, St. Ingbert.
Landesrat:
Staatskommissar: Kuchen decke r.
Präsident: Scheuer, (Deutsche Front).
Büro: Saarbrücken, Kaiserstraße 37.
Mitglieder:
Deutsche Front:
V a l t e s Peter, Angestellter, Saarbrücken, Führer
der D. F.
L e v a ch e r Franz, Rechtsanwalt, Saarlouis.
Kiefer Peter. Gewerkschaftssekretär, Saarbrücken.
Wilhelm Peter, Pfarrer, Wehrden.
Becker Richard, Kaufmann, Saarbrücken.
G l a d e l Johann, Landwirt, Felsberg.
Albrecht Karl, Hüttenarbeiter, Neunkirchen.
Scheuer Peter, Schriftleiter, St. Ingbert.
Gärtner Josef, Vertrauensmann der Versicherten
beim Saarknappschaftsverein, Güchenbach.
Martin Wilhelm, Schulrat, Saarbrücken.
Hirschmann-Sutor Georg, Bergmann, Pütt¬
lingen.
Angel Eduard, Malermeister, St. Wendel.
Schinhofen Wilhelm, Lehrer, Merzig.
B ! ü g e l Albert, Geschäftsführer des Deutschen
Werkmeisterbundes, Neunkirchen.
Häßler Nikolaus, Landwirt, Peppenkum.
Dr. H. Schweig, Mittelschullehrer, Saarbrücken.
Schmelzer Wilhelm, Malermeister, Saarbrücken.
Dr. Röchling Hermann, Hüttenbesitzer, Völk¬
lingen/
Schmoll Gustav, Architekt, Saarbrücken.
K o m m u n i st i s ch e Partei:
Frisch Wilhelm, Bergarbeiter, Landsweiler.
Lorenz Paul, Parteisekretär, Sulzbach.
Hey August, Bergmann, Dudweiler.
Hermann Luise, Hausfrau, Wiebelskirchen.
Sommer Heinrich, Eisenbahner, Heiligenwald.
Pink Hans, Metallarbeiter, Bous.
D e t j e n Heinrich, Bauarbeiter, Saarbrücken.
L'hoste Johann, Eisenbahnassistent, Oberlinx¬
weiler.
Sozialdemokratische Partei:
Braun Matthias, Chefredakteur, Saarbrücken.
Petri Hermann, Bergarbeitersekretär, Neun¬
kirchen.
L i e s e r Heinrich, Beamter, Homburg.
Staatliche Kolizeiverrvattung:
Polizeipräsidium in Saarbrücken, Schloßplatz 2.
Polizeipräsident: Dr. Mat Hern.
Landjägerkorps des Saargebiets.
Kaserne St. Arnual.
Kommandant: Oberlandjägerrat H a u st.
Verkehrswesen:
Eisenbahndirektion des Saargebiets.
Präsident: N i ck l a u s.
Büros der Direktion: in Saarbrücken.
Ämter: Werkstättenamt Saarbrücken, Werkstätten¬
amt Saarbr.-Burb., Werkstättenamt St. Wendel.
Post- und Telegraphen-Verwaltung.
Oberpostdirektion.
Präsident: D i e d e r i ch s.
Kommunalverwattung:
Kreis-Einteilung.
Stadtkreis Saarbrücken: Dr. N e i k e s , Oberbürger¬
meister.
Landkreis Saarbrücken: Dr. Vogeler, Landrat.
Landkreis Saarlouis: Dr. Arweiler, Landrat.
Landkreis Merzig: Roth, Landrat.
Landkreis Ottweiler: Dr. Rech, Landrat.
Landkreis St. Wendel: Dr. Schmitt, Landrat.
Bezirk St. Ingbert: Wolfer, Landrat.
Bezirk Homburg: Niedhammer, Landrat.
Bürgermeister:
Stadt Saarbrücken: Dr. Neikes, Oberbürger¬
meister.
Landkreis Saarbrücken:
Bischmisheim in Brebach: L o s k a n t.
Dudweiler: Jost.
Friedrichsthal: Braun (kommissarisch).
Gersweiler: Betz.
Heusweiler: M a y e r.
Kleinblittersdorf: Günther.
Ludweiler: O r t m a n n.
Püttlingen: Georg.
Quierschied: unbesetzt.
Sellerbach in Niegelsberg: A h r e n s.
Sulzbach: Barth.
Völklingen: S i e b e r i n.
Landkreis Saarlouis:
Bettingen: Quint.
Berus in Bisten: Augustin.
Schwalbach in Bous: Wüsten.
Dillingen: Nicola.
Fraulautern: N e i s.
Ittersdorf: Schöneberger.
Oberesch in Kerprichhemmersdorf: Hanz.
Lebach: Graf.
Lisdorf: unbesetzt.
Nalbach: M a t h i e u.
Rehlingen: Thielen.
Saarwellingen: Salzig.
Differten zu Schaffhausen: Gores.
Wallerfangen: Jacob.
Stadt Saarlouis: Dr. Latz.