Full text: 59.1931 (0059)

175 
■■■ 
Märkte und Kirchweihen 1931. 
(Nach den amtlichen Angaben der Bürgermeister.) 
K. — Krammarkr. B. = Großviehmarkt. Sch. — Schweiuemarkt. 
■ ■ 
W. — Wochenmarkt. Kirm. — Kirmes. 
Altstadt: Kirm. 16/8. 
Altenwald: W. jeden Mittwoch und Samstag; Kirm. 
21 und 22/6. 
Bildstock: W. jeden Dienstag; Kirm. 13, 14, 15/9. 
Blieskastel: K. 7/9; W. Dienstag und Samstag: 
Ferkelm. Samstag; Kirm. 30/8. 
Bliesranbach: Kirm. 15/11. 
Brebach: Kirm. 27/9. 
Bons: Kirm. 28 und 29/6. 
Dillingcn: K., V. 19/3, 30/6, 15/10; W. jeden Mon¬ 
tag und Donnerstag; Kirm. 28/6. 
Dudweiler: W. jeden Montag und Freitag: Kirm. 
20 und 21/9. 
Elversberg: W. jeden Donnerstag: K. jedes Viertel¬ 
jahr nach der ersten Hauptlöhnung: Kirm. 30/8. 
Engclsangen: Jahrmarkt 16/6 und 21/9; W. jed-m 
Frertag. 
Ensdors: W. jeden Mittwoch; Kirm. 5/7. 
Ensheim: Jahrmarkt 28/6; Kirm. 15/11. 
Eppelborir: Kirm. 17/5 und 15/11. 
Fenne: Kirm. 14 und 15/6. 
Fischbach: Patronatsfest 26 und 27/4. 
Friedrichsthal: W. jeden Donnerstag; Kirm. 13/9 
bis 15/9. 
Geislautern: Kirm. 16 und 17/8. 
Gersweiler: Kirm. 30/8 und 31/8. 
Göttelborn: Patronatsfest 26 und 27/7; Kirm. 15/11. 
Großrosseln: Kirm. 11/2 und 12/10. 
Heiligenwald: Kirm. 15/11; W. Montag und Don¬ 
nerstag. 
Heusweiler: K., V. 5/3, 28/5, 1/10; W. jeden Don¬ 
nerstag; Kirm. 5/7 und 13/9. 
Homburg: Kirm. 13/9; Homburg-Beden: 27/9; Hom¬ 
burg-Schwarzenbach: 6/9. 
Höchen: Kirm. 13/9 und 14/9. 
Illingen: Kirm. 16/11. 
Karlsbrunn: Kirm. 15/11 und 16/11. 
Kirkel-Ncuhäusel: Kirm. 23/8. 
Kleinottweiler: Kirm. 9/8. 
Kölln: Kirm. 14/6 und 15/6; 20/9 und 21/9. 
Lebach: K., V. 14/1, 11/2, 11/3, 16/4, 13/5, 10/6, 8/7, 
12/8, 8/9, 14/10, 11/11, 9/12; Kirm. 31/5 und 1/6. 
Limbach: Kirm. 25/10. 
Lisdorf: W. jeden Mittwoch; Kirm. 9/8. 
Ludweiler: K., V. 21/5, 15/9; Kirm. 13/9 und 14/9. 
Merschweiler: W. jeden Dienstag und Freitag. 
Merzig: V. 20/3, 12/5, 4/8, 13/10; K., V. 9/6, 8/12; 
K. 8/6, 7/12; Kirm. 8 und 9/6; 7 und 8/12; 
W. jeden Donnerstag; W., Sch. jeden Freitag. 
Mettlach: Kirm. 17, 18 und 19/5. 
Neunkirchen: W. alle Tage außer Montags; Kirm. 
23/8; für Wellesweiler 8/11. 
Niederwürzbach-Sellbach: Maimusik 3/5; Kirm. 6 und 
7/9; für Sellbach: 4/10. 
Oberbexbach-Frankenholz: Kirm. 13/9. 
Ottweiler: V. 14/1, 11/2, 25/3, 8/4, 13/5, 10/6, 8/7, 
12/8, 28/10, 9/12; K., V. 29/9, 25/11; W. jeden 
Mittwoch und Samstag. Kirm. 27/9. 
Püttlingen: K., V. 21/4, 18/8, 20/10; W. jeden Mon¬ 
tag; Kirm. 16, 17, 18/8; Bergmannsfest 20 u. 21/9. 
Quierschied: W. jeden Mittwoch und Samstag; 
Patronatsfest 16 und 17/8; Kirm. 15/11. 
Riegelsberg: Kirm. 26/4 und 27/4, 13/9 und 14/9. 
Rohrbach: Johannisfest 28/6; Kirm. 27 und 28/9. 
Saarbrücken: K., V. 6/1, 3/3, 5/5, 30/6, 25/8, 6/10, 
17/11; Schlachtviehmarkt: Saarbr. 5: jeden Mon¬ 
tag und Donnerstag; W. Saarbr. 1 u. 3, Diens¬ 
tag, Donnerstag, Samstag: Saarbr. 2: Dienstag, 
Freitag; Saarbr. 5: Mittwoch, Samstag: Saarbr.- 
Arnual: Kirm. 4/10 u. 5/10; W. Montag und 
Freitag. 
Saarlouis: B. 27/1, 17/2, 28/4, 19/5, 30/6, 21/7, 6/10, 
27/10, 3/11, 1/12; K., B. 24/3, 1/9; K. 23/3, 31/8; 
Schlachtviehmarkt jeden Dienstag; Ferkelm. jeden 
Freitag; W. jeden Dienstag und Freitag. 
Schwalbach: Kirm. 5/7. 
Schnappach: Kirm. 23 und 24/8. 
Spiesen: W. jeden Freitag; Kirm. 30/8. 
Sulzbach: W. jeden Montag und Freitag; Kirm. 
20 und 21/9. 
St. Ingbert: K. 2/2, 31/3, 15/6; Kirm. 8 und 9/11. 
St. Nikolaus: Kirm. 11 und 12/10. 
St. Wendel: K., B. 5/2, 26/3, 27/5 (Jungviehpräm.), 
16/7; Wendelmarkt (Viehpräm.) 27/10, 3/12; V. 3/9, 
5/11; Fohlenmarkt 13/8; Kirm. 25/10 bis 27/10. 
Tholey: V. 12/2, 6/5, 3/6, 1/7, 5/8, 2/9; K. (WaN- 
fahrtstag) 29/5. 
Völklingen: K., V. 5/2, 21/5, 2/7; K. 20/9, 21/9; 
V. 22/9; Kirm. 20/9. 
Von der Heydt: Kirm. 13 und 14/9. 
Wehrden: Kirm. 14 u. 15/6. 
Wiebelskirchen: Kirm., K. 20/9 und 21/9; W. jeden 
Mittwoch und Samstag; für Hangard, Münchwies, 
Lauterbach und Fürth: K. 25/10 und 26/10. 
Watterfangen: Kirm. 26, 27 und 28/7; 22/11 und 
23/11.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.