112
Organisation brr Königlich PrrnUchrn SrrgmrkMmallilng.
^/f* (Abgeschlossen E
#' Mlittisterinm für Handel und Gewerbe.
^ ' Gtief:
Se. Exzellenz Dr. Sydow, Staatsminister und Minister
für Handel und Gewerbe.
Mlnisterlat-Abteilung für das Kerg-»
Hütten- «nd Salinenwesen.
Direktor:
Se. Exzellenz von Velsen, Wirklicher Geheimer Rat,
Oberberghauptmann.
Vortragende Räte:
R e u ß, Geh. Oderbergral. AlthanS, desgl. H u eck, desgl.
Bölkel, desgl. Cless, desgl. Bornhardt, desgl.
PolenSki, Geh. Bergrai. Beck, Geh. Baurat. Benu¬
tz old, Geh. Bergrat.
Hilfsarbeiter:
Gräßner, Oberbergrat. Dr. Hense, desgl. von Garßen,
Berginspektor. Schwarz, Regierungsbaumeister.
Golf. KalKulatur uni» Expedition:
Lauenroth, Geh. Rechnungsrat und Vorsteher. Löben,
Geh. Rechnungsrat. Pohl, desgl. Strich, eesgl.
Goldammer, Rechnungsrat. Eberhardt, desgl. Stes¬
sens, desgl. Reckeweg, desgl. Franke, desgl. Rosen¬
kranz er, Geh. expedierender Sekretär. Schlieper,
desgl. Horschig, desgl. Serke, desgl.
Geh. R^aistratur:
Mohr, Rechnungsrat und Vor>ieher. Fricke, Rechnungs-
rat. Kreichelt, desgl. Dürwald, Geb. Regcstrator.
Voll, desgl.
Unmittelbar unter dieser Ministerial-Abteilung
stehen:
1. Die Geologische Lanbesanstalt zu Deriin.
Direktor: Prof. Dr. Beyschlag, Geh. Bergrat.
2. Die Dergrlradeuiie m Derlin.
3. Die Dergakademie ju Clousthal.
Direktor: Fiicher, Geh. Berg>at.
4. Die Dernsteinwerde m Königsberg i. Dr.
Direktor: Jaeschke, Geh. Bergrat.
Diesen sind unterstellt:
Die Kergwrrksoerwaltung ;>» palmnicken nnb die Geschäftsstelle
in Dansig.
5. Die Derginspektion Lübersborf.
Vberdkrgamtsdejirk Dreslav.
Das Oberbergamt in Breslau.
Kerghauptrnann: Schweißer.
Unter diesem Oberbergamt stehen:
A. Bergreviere:
Nord-Gleiwitz, Süd-Gleiwitz, Tarnowitz, Süd-
Beuthen, Ost-Beuthen, Königshütte, Nord-
Kattowitz, Süd-Kattowitz, Ratibor, Ost-Walden¬
burg, West-Waldenburg, Görlitz.
B. Staatswerksverwaltungen:
1. Das Bleierzbergwerk Friedrich bei Tarnowitz.
(Der Betrieb ist dem Hüttenamt Friedrichshütie unter¬
stellt.) 2. Hüttenamt Friedrichshütte. 3. Hüttenamt
Gleiwitz. 4. Hüttenamt Malapane. (Der Betrieb
ist dem Hüttenamt Gleiwitz unterstellt.) 5. Salzamt
Hohensalza.
de August 1912.)
<1. Bergschulen:
Tarnowitz und Waldenburg.
Nerwaltvng der staatlichen Steinkohlenbergwerke in
Oberschlefien.
Die Bergwerksdirektion in Zabrze.
Vorsitzender: Wiggert, Geh. Bergrat.
Unter der Bergwerksdirektion stehen:
Berginspektion I in Königs Hütte. Berginspektion II in
Zabrze. Berginspektion III in Bielschowitz. Berg¬
inspektion IV in Knurow.
Oberdergamtsbezirk Halle (Saale).
Das Oberbergamt in Halle (Saale).
Kergharrptrnann: Scharf.
Unter diesem Oberbergamt stehen:
A. Bergreviere:
Frankfurt a/O., Ost - Cottbus, West- Cottbus,
Ost-Halle, West-Halle, Naumburg (Saale), Zeitz, I
Eisleben, Nordhausen-Stolberg, Magdeburg,
Halber st adt.
B. Staatswerksverwaltungen:
1. Salzamt Dürrenberg (zugleich für das Solbad
Dürrenberg und die Braunkohlengrube bei Tollwitz). 2.
Salzamt Schönebeck (zugleich für das Solbad Elmen
und die Braunkohlengrube bei Eggersdorf). 3. Bohr¬
verwaltung zu Schönebeck. 4. Berginspektion Staßfurt
(zugleich für die Braunkohlengrube bei Lödcrburg). 5.
Salzamt Ariern. 6. Berginspektion Erfurt. 7. Berg- |
inspektion Bleicherode.
C. Bergschule: Eislebcn.
OberbergamtsbejirK Clausthal.
Das Oberbergamt zu Clausthal.
Kerghanptrnann: Steinb rin ck.
Unter diesem Oberbergamt stehen:
A. Bergreviere:
Goslar, Nord-Hannover, Süd-Hannover,Zeller¬
feld, Schmalkalden, Cassel.
B. Staatswerksverwaltungen;
1. Hüttenamt Rotehütte. 2. Berginspekiion am Deister.
3. Berginspekiion Lüneburg. 4. Gipswerk Segeberg
(der Betrieb ist der Berginspektion Lüneburg unterstellt).
5. Berginspekiion Vienenburg.
C. Bergschule zu Clausthal.
Nerwallnng der staatlichen Erzbergwerke und Hütten
im Oberharz.
Die Oberharzer Berg- und Hüttenwerke in Clausthal.
Direktor: Ebring, Geh. Bergrat.
Unter der Verwaltung der Oberharzer Berg-
und Hüttenwerke stehett:
1. Berginspektion Clausthal mit Bauverwaltung.
2. Berginspektion Lautenihal. 3. Berginspektion Grund.
4. Bergfaktorei Claustha!. 6. Hüttenamt Clausthal.
6. Silberhütle Lautenthal (der Betrieb ist dem Hutten
amt Clausthal unterstellt), 7. Hüttenamt Lerbach.