–~Ÿ 34
f lz 4. YVayern, Königreich.
Nönig Otto I., Wilh. Luitp. Adalb. Waldem., aeb. 27. April 1848.
Reichsverweſer: Luitpold Karl Jojeph Wilh. Ludw., geb. 12.
. März 1821, Witwer ſcit 26. April 1864 von
Auguſte, Tochter des Großherzogs Leopold I 1. von Toskana.
6. Vraunſchweig, Herzogtum.
Regent: Albre<t, Prinz von Preußen, geb. 8. Mai 1837,
vermählt 19. April 1873 mit
Prinzeſſin Marie, geb. 2. Auguſt 1854, Tochter des Herzogs
E rnſt von Sachſen-Altenburg. (Siehe Preußen.)
6. VBremeu, Freie Stadt, regiert vom Senat.
7. Elſaß-Lothringen, Reichs land.
_ HB. Hamburg, Freie Stadt, regiert vom Senat.
0. Heſſen-Darmſtadt, Gro ß h er zo g tu m.
Großherzog Ernst Lu d wi g Karl Albert Wilhelm, geb.
25. Nov. 1868, folgte ſcinem Vater, dem Großherzoge
Lu d wig IV., am 13. März 1892 in der Regierung.
10. Lippe-Detmold, Fürſtentum. _
Fürſt Wolde mar, geb. 18 April 1824, verm. 9. Nov. 1858 mit
Sophie, geb. 7. Aug. 1834, T. d. + Markgr. Wilh. v. Baden.
11. Luremburg, Großherzogtum.
Adolf, Großherzog von Luxemburg, geb. 24. Juli 1817,
folgte Wilhelm III., König der Niederlande, am 23. Nov.
1890, verm. am 23. April 1851 mit
Adelheid, Prinzeſſin von Anhalt, geb. 25. Dezember 1833.
Erbgroßherzog Wilhelm, geb. 22. April 1852.
12. Lübeck, Freie Sl adt, regiert vom Senat.
13. Mecklenburg-Sc<hwerin, Großherzogtum.
Großh. Friedrich Fr anz ]]., geb. 19. März 1851, verm. mit
Anaftaſia Michaelowna, Großf. v. Rußl., geb. 28. Juli 1860.