Full text: 23.1895 (0023)

. :10 .- 
Von den Jahreszeiten 1895. 
Der Frühling beginnt mit dem Eintritt der Sonne in 
das Heichen des Widders am 20. März um 10 Uhr Vormitt. 
Sie erreicht den Acequator und macht zum erſten Male im 
Jahre Tag und Nacht einander gleich. 
Der Sommer beginnt mit dem Eintritte der Sonne in 
das Zeichen des Krebſjes am 21. Juni um 6 Uhr Vormitt. 
Sie kommt um Mittag dem Scheitelpunkte am nächsten und 
bringt die längſte Dauer des Tages hervor. 
Der Herbſt beginnt mit dem Eintritt der Sonne in das 
Heichen der Wage am 22. September um 9 Uhr Abends. 
Sie gclangt wieder zum Aequator und macht zum zweiten 
Male im Jahre Tag und Nacht einander gleich. 
Der Winter beginnt mit dem Eintritte der Sonne in 
das Zeichen des Steinbocks am 21. Dezember um 3 Uhr 
Nachmittags. Sie hat am Mittag den größten Abſtand vom 
Scheitelpunkte und bringt den kürzeſten Tag hervor. 
  
Von den Finſterniſſen des Jahres 1895. 
Im Jahre 1895 finden 3 Sonnenfinſterniſſe und zwei 
Mondfinsternisse ſtatt. Jun unſeren Gegenden werden indeſſen 
nur die beiden Mondfinsterniſſe und von dieſen die zweite 
auch nur theilweiſe ſichtbar ſein. j u:! 
Die erste Mondfinsterniß iſt eine totale und ereignet sich 
in den Morgenstunden des 11. März. Die Finsterniß übers : 
haupt beginnt um 2 Uhr 54 Minuten und endet um 6 Uhr 
25 Minuten Morgens M. E. Z., die totale Finsterniß dauert 
von 3 Uhr 51 Minuten bis 5 Uhr 27 Minuten M. E. Z: 
Die Sichtbarkeit der Finſterniß erstreckt ſich über Persien, 
Kleinaſien, Arabien, Europa, Afrika, den atlantiſchen Ocean, 
Amerika und die östliche Hälfte des großen Oceans. Für 
die östlich der Linie Rügenwalde-Schweidnitz gelegenen Orte 
qeht der Mond bereits vor dem Ende der Finſsterniß unter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.