Dj; ) Lis. |
2.. Mona. Februar 1894. 28 Tage.
Megfent [D. | Evang. Kalender | Kath. Kalender |
g. W Ev. V. Cananäiſch. Weibe; Mtth. 15, Ep. 1. Theſſ. 4.
. V. Kath. Von der Verklärung Chriſti; Matth. 17.
Sonnt. |18]2. Rem. Concordiaſ2. Rem. Simeon
Mont. |19ſSuſanna Leontius
Dienst. j20Eucherius Eucherius D
Mittw. [21|Eleonore Elconore, Felix
Donn. [22Petri Stuhlf. P-:tri Stuylf. .
Freitag |[23[Reinhard Serenus
Samſt. [24|[Matthias Matthias, Apoſt. f
9. W. Jeſus treibt einen Teufel aus; Luc. 11,
Ep. Eph. 5.7
Sonnt. |25ſ3. Oculi Viktor ſ3. Oculi Walpur-
Mont. !26|Nestor Nestor [ga +
Dienst. |[27ſHektor, Leander [Justus, Leander
Mittw. [28|[Mittf.. Juſtus [Mt ittf.. Romanus
Hundertjähriger Kalender. | „Lichtmes im Klee, Oſtern im
Fe br uar. 1. windig; 2. und nee.
3. Regen; 6. bis 10. trüb und Wie das Wetter am Aſchermitt-
Wind; 12. und 13. ſtarker Sturm; | woch. ſo ſoll es die ganze Faften-
C
14. Schnee; 15. und 16. Wind und | deit ſein.
Regen; 17.—19. trüb uud Regen; Wenn im Hornung die Mutcken
vom 20. bis zum Monatsſchlut; eigen, müſſen fie im Mtärzen
ſchön hell und mild. <weigen, wenn's der rt:
Wanernregeln. rot hel Nacht. rst dre teu
Eonnt sich der Dachs in der Heftige Nordwind im Februar,
Lichtmezwoche, geht auf vier Wo- vermelden ein fruchlbar.eß Jahr ;
then er wieder zu Voche. wenn Nordwind aber im r
„St Mzjheit kalt, die Kälte Z ?. ſo kommt er fither im