Full text: 22.1894 (0022)

Gemeinnütziges. 
Heißes Waſſer als Heilmittel. Geringe Kopf- 
schmerzen hören bei gleichzeitiger Anwendung heißen Waſſers 
auf den Nacken und die Füße bald auf. Ein in heißes 
Waſſer getauchtes raſch ausgewundenes Tuch auf den Ma- 
gen gelegt, wirkt beinahe augenblicklich gegen Koliken. 
Nichts beſeitiqt raſcher einen Lungenhuſten oder einen Rheu- 
matismus, als Heißwaſſerumſchlüge. Ein mehrfach zuſammen- 
gelegtes, in heißes Waſſer getauchtes uud dann ausgewun- 
denes Tuch auf die ſchmerzhafte Stelle gebracht, bringt bei 
Zahnſchmerzen bald Erleichterung. Ein mit heißem Waſßjier 
angefeuchtetes Flanellſtic um den Hals eines mit Hals- 
ſchmerzen befallenen Kindes gelegt, erzeugt in füuf bis zehn 
Minuten auffallende Beruhigung. 
Linoleum glänzend zu erhalte u. Will manLinoleum 
hell, beziehungsweiſe glänzend erhalten, ſo bediene man ſich 
folgender einfacher Mittel: Eine Abwaſchung mit gleichen 
Mengen Milch und Waſſer ſollte regelmäßig alle 2 bis 
3 Wochen stattfinden; nach Ablauf von 3 bis 4 Monaten, 
alſo jährlich etwa dreimal, hat ein Abreiben mit einer 
ſchwachen Löſung von Bienenwachs in Terpentinſpiritus zu 
“uur btehiet, uur e rr : y !th Leinde verwei dit S; 
ſauber und wie neu aus. 
Mittel gegen Keuch h uſten. In der beginnenden 
Herbstzeit treten ſehr gerne Huſtenerſcheinungen zu Tage. In 
der „Schl. Schulztg.“ gibt nun ein Lehrer ein ſehr ein- 
faches Mittel gegen den Keuchhuſten bekannt. Haferſtroh 
wird klein geſchnitten und dann gekocht, ſo lange, bis einc 
dunkel gesärbte Brühe erzielt iſt. Zu dieſem Abſude gibt 
mau Zucker und läßt den Kranken dieſelbe trinken. Der 
Lehrer verſichert, daß durch dieſes Mittel der Keuchhusten 
unter allen Umstäuden sehr gemildert, in den meiſten Fällen 
aber auch gänzlich geheilt werde. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.