- "D —
^ Der fjerr dlafor unb die f ojial-
benohraten.
d einem Gaftgauje auf bem Lande in Wefifalen
finben fid an einem Freitag mehrere Gdfte jum
gnittagejjen aufammen. !
Um Ropl beà Zijde8 figt, das Haupt mit bem
milben freunbliden Oefidt von fdneemeipen Qaaren
¢hrwiirbig umrahmt, der alte Paftor des benachbarten
Dorfes, der feinen verwitweten Bruder, den Löwen-
wirt, beute befucht und nun mit ibm an bec Virts-
tafel ift.
Außer durch feine große echte Frömmigkeit, durch
jme Milbtbätigteit, feine Nächftenliebe war ber geifte
ide Derr aud) noch dadurch weit und breit bekannt, -
bag er Niemanden eine Antwort jduldig blieb, mochte
ed fein wad ed wollte. ?
Sigen da am ZTiid) aud) zwei Sozialdemokraten aus
der nädften Rreisftadt. Echte rote Slabaubrüber,
benen ber Mund bei Zifd) aud) nidjt einen Augenblid
fil ftanb, bie fortmüfrenb fdmabronierten unb alfen
Leuten mit ihren unreifen Reben von Voltsbeglüdun
lüffig murben, Sie betrieben den „Bauernfang au
bem Sande“, Un allem Hatten fie etwas wom Din,
nidtd verfdonten fie mit i5ren fdnobbrigen Medens-
arten, Schließlid magten fie fid fogar an unjern
geiftliden Herrn. e
Da e8 Freitag war, ließ der Herr Paftor bie
Fleiidhipeifen an fid vorüber geben. Das jaben bie