-— S -
31 Tage.
1. Monat. Januar 1893.
Wodent. |D. | Evang. Kalender| Kath. Kalender
Mont. |16| Dtarcellud Wiarcellud
Dienft. |17| Antonius Antonius
Mittro. |18| Rrônungêtag Krönungst., Prisk.|@
Sonn, |19| Ferdinand Marius
freitag |20| Fabian, Sebaftian| Fabian, Sebaftian
Gamft. 121| Agnes Agnes
4. 8). Bon dem Ausfägigen und Gidtbriidigen;
Matth. 8, Ep. Nôm. 12,
Gonnt. 1223. n. Ep. Vinceny3. n. Ep. B Binceny
Mont. |23| Emerentiana Mariä Vertünbdig.
Dienft. |24| Zimotbfeu8 Timotheusd
Mittw. |25| Sauli Bek. Pauli Bek. )
Donn. |26| Polyfarp d
Freitag |27| Joh. Chryf. . b. Gbryj.
Rôénigs e i5 Gt
©amit. |28| Karl der Große |Rarl der Große
5. 23. Bon den Arbeiten im Weinberge; Matth. 20,
Ep. 1. Cor. 9.
Gonnt. |29| Sept. Samuel = |Sept. Franz ». S.
font. |30| 9Ibe(qunbe Adelqunbde
Dienft. 131| Baleriuë Qubobifa
yo den Safenber, De : Sea pan sede
i anuuar, Spieler Benet beginnt | Bincen) Conneniójein, bringt viel
Wu ar img dst ais | Rem und Wein,
33auernregefn.
Wenig Wafjer, viel Wein; viel
Regen, wenig Wein.
Fabian, Sebaftian, laffem ben
Saft in bie Bäume gahn.
Die Neujahranadt ftill und Har,
beutet auf ein guted (abr.