Full text: 21.1893 (0021)

— 105 — — un drüben in de Hölle. Un: daß Habe id mid) ges merlt. Un denn fint wir nad) Amerika gezogen, : da Haben wir zwei ganze wochen bloß mwafjer gefeben, aber bab fonnte mam nid) frinfen. Daß war nod pittrer mie die Meppel, for bie id) bie Haue gekriecht abe. Und weil mir fleifid) warn, i e8 und bir jdleht jegangen, nemlid) erft jut, aber denn fchlecht, weil mein Bater trant geworden i3 und meine Mutter pat in bod gepflegt. Un id) bin in {dledte gefelidaft geraden. Wie mir einmal tiber fein gelt nidit habben, ba molten fie fteblen. Da bin id) mitgegangen, aber geítoln Babe id nid. Jd bin nemlid nid mit. gegangen. Wie wir dichte dran warn, da bin id nemíid) auàgerüdt, unb den einen hat der her vun das haus gleidH mit einen Rebvolfer fedjómal bob. gefhofjen, weil er fed leufe hat, und den andern haben de Hunde fejtgehalten, unb er i8 in daß Zucht» baud gefperrt. Un an bad da find fie, ergebeniter Herr Cantor, dran fchuld, wofür ich ihn danke. Wie wir nemlich dichte dran warn, da mußte ih an ihn denken un an ire fermanung. lun ba wurde mir janz web um mein Herz, unb id) badjte an fie unb am ben lieben Gott, un wad fie mob jagen mirben, menn id) jo ein fhlechter fer[ mirte, — un fie hatten mir doch. fo {hon fermant un perbaut. Un ba bin id gelaufen, pag id laufen konnte, un bin ein ebrlider ferl ge» iben. s „Un benm bim id) alà fnedjt Bier auf bie farm bei einen beutíden gefommen, baB beipt, er i8 eijentlid) Tein deutider, jonbern fogar ein baier unb [prid anders. Un den feine tochter hat mir geheirathet, weil fie einen tüdtigen Kerl brauchten, und ih doch
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.