— 11 —
4. Monat._April 1892. 30 Tage.
Wochent.jD.
Evang. Kalender
Kat»». Kalender
17. W.
Von Christi Aufersteh. ; Marc. 16, Ep. 1. Cor. 5.
Sonnt.
17
H'. Öfters.,RudolphiH. Öfters., Rudolph
Mont.
18
Osterm.. ValerianjOsterm., Eleuther
Erstürmung no» Pàppel 188».
Dienst.
19
Werner
Werner, Emma
Mittw.
20
Sulpitius
Victor
C
Donn.
21
Adolph
Anselm
-
Freitag
22
Lothar
Soter
Samst.
23
Georg
Georg
18. W
Vom unglàub. Thomas; Joh. 20, Ep. 1. Ioh. 5.
Sonnt.
24
1. Quas. Albert
1. Quas. Albert
Mont.
25
Marcus
Marcus, Ev.
Dienst.
26
Raimarus
Ferdinand
9
Mittw.
27
Anastasius
Anastasius
Donn.
28
Therese
Vitalis
Freitag
29
Sibylla
Peter v. M.
Samst.
30
Eutropius
Kath. von Siena.
Dir Juden feiern da» siebente Passah-Fest am iS. und ihr
Passah-Ende am IS. April.
Den 2«. April unsichtbare Sonnenfinsternis.
L»uudkrtjäkrifter hakender.
April. 1. und 2. windig und
regnerisch; 3. bis 10. Schnee, win¬
dig und rauh; 11. und IS. schön;
22. Regen und rauher Wind. daraus
unbeständig. Reif und Frost bis zu
Ende.
Uaueruregtln.
Lharsreitag- und Ofterregrn. soll
einen trockenen Sommer geben.
So lange es vor St. Markustag
warm ist. so lange ist e» nachher
kalt.
Der April ist nicht zu gut. er
beschneit dem Ackermann den Hut.
April warm, Mai kühl. Juni
naß, füllt dem Bauer Scheuer und
Satz-
Je zeitiger im April die Schlehe
blüht, um so früher vor Jakobi de«
Ernte glüht.