Full text: 1.1873 (0001)

— 109 - 
Es standen bei preußischen'Truppcntheilen 3514 Mann, 
bairischen „ 266 „ 
oldenburgischen „ 10 „ 
Bon den Einberufenen sind im Dienste des Vaterlandes¬ 
auf dem Schlachtseide gefallen 51 Mann, 
in Folge Verwundung gestorben 18 „ 
an Kranlheiten gestorben 34 „ 
vermißt und als todt anzusehen 10 „ 
also Gesammtvcrlust 113 Mann, 
und zwar waren davon vcrheirathct 30 Alaun, 
unvcrheirathet 83 „ 
ständige Knappschaftsgenossen 15 „ 
unständige „ „ 98 „ 
Verwundet wurden außerdenr in den verschiedenen Gefechten 
und Schlachten noch 107 Mann, von denen 49 dauernd oder 
zeitweise invalide erklärt, die übrigen aber zur Beschäftigung 
auf der Grube zurückgekehrt sind. 
Mit dem eisernen Kreuze Klasse wurden dekorirt 48 Bes¬ 
amte und Arbeiter. 
Außer den unter den Fahnen gestandenen wurden noch im 
Verlaufe des Krieges im Ganzen 3010 Saarbrücker Bergleute 
zu militärischen Arbeiten verwendet, nämlich: 
bei Armirung der. rheinischen Festungen 331 Mann, 
zum Bau der Feldeisenbahn bei Metz 2500 „ 
zur Wiederherstellung gesprengter Tunnels vor 
Paris 177 „ 
12 von denselben haben an Krankheiten und 1 durch Verun¬ 
glückung auf der Eisenbahn den Tod erlitten. 
4) Der Saarbrücker Knappschaftsverein. 
Der Saarbrücker Knappschaftsverein zählte am Schluffe deS 
Jahres 1871 an activen Mitgliedern: 
9,518 ständige, 
9,195 unständige, 
zusammen 18,713 Knappschaftsgenoffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.