Full text: 1989/1990 (15.1989/90(1992))

Geschichte 
529 
Morsch, Michael: Grabräuber übersahen 
Goldohrring : Archäologen bei Püttlingen 
fündig; Konservatoramt restauriert Eisenteile. 
- ln: Saarbr. Ztg. 1990, Nr. 202 v. 31.8., 
S. L 4: 111. 
530 
Müller, Wolfgang: Brückenfundamente in der 
Blies [zwischen Schwarzenacker und Wör¬ 
schweiler]. - In: Saarpfalz. Nr. 26. 1990, 
S. 11-12: 111. 
531 
[Niederkorn, Hermann]: Von Sagen umwobe- 
ne Burg auf dem Litermont : Turmburg 
wird angenommen, drei Ringwälle im 
Gelände noch erkennbar. - In: Saarbr. Ztg.: 
Köllertaler Ztg. 1990, Nr. 172 v. 27.7., 
S. L 4: 111. 
532 
Noch immer kommt Überraschendes auf dem 
Schloßberg [Homburg] zutage : es sind 
keine größeren Grabungen mehr vorgesehen, 
man beschränkt sich auf kleinere Felder. 
- In: Pfälz. Merkur. 1990, Nr. 176 v. 1.8., 
S. 9: 111. 
533 
Porz, Wolf: Geschichte Stück für Stück : seit 
über drei Jahren wird bei Borg e. röm. 
Villa freigelegt. - In: Saarbr. Ztg.: Neun- 
kircher Rundschau. 1990, Nr. 185 v. 11./ 
12.8., S. L 2: 111. 
534 
Reinhard, Walter: Die Grabhügel auf der 
Gemarkung Jägersburg. - In: Homburg. 
1989, Februar, S. [6]: 111. u. Kt. 
535 
Reinhard, W[alter]: Die hallstattzeitlichen 
Hügelgräber von Rubenheim-Wolfersheim 
im Saar-Pfalz-Kreis. - In: Archäologie in 
Deutschland. Jg. 6. 1990, H. 2, S. 44-45: 111. 
536 
Reinhard, Walter: Im Wald, da werden die 
Archäologen fündig : d. Friedhof d. Kelten 
v. Rubenheim/Wolfersheim; e. Beitr. z. 
Eisenzeit im Saar-Mosel-Raum. - In: Saarbr. 
Ztg.: St. Ingberter Ztg. 1990, Nr. 245 v. 
20./21.10., S. L 6: 111. 
537 
Reinhard, W[alter]: Ein Wagengrab der Hall¬ 
stattzeit bei Elm-Sprengen. - In: Archäologie 
in Deutschland. Jg. 6. 1990, H. 4, S. 50-51: 
111. 
538 
Sänger, Rainer: Nische rettete Stein vor dem 
Untergang : e. 2000 Jahre altes Kulturdenk¬ 
mal [angebl. “Menhir,,] in Oberlöstern. - 
In: Saarbr. Ztg.: Rundschau f. Merzig- 
Wadern. 1990, Nr. 241 v. 16.10., S. L 3: 111. 
539 
Sandsteinplatte mit Ornament gibt Rätsel auf 
: interessantes Fundstück aus gallo-röm. 
Zeit [Tholey]. - In: Saarbr. Ztg.: St. Wendeier 
Ztg. 1990, Nr. 242 v. 17.10., S. L 1: 111. 
540 
Schindler, Reinhard: Die Mithrashöhle von 
Saarbrücken / Reinhard Schindler. - Neu- 
bearb. Aufl. v. Franz-Josef Schumacher u. 
Andrei Mirón. - Saarbrücken, 1989 (Saar¬ 
brücken-Ensheim : Repa-Dr.). - 26 S. : 111. 
u. Kt. 
541 
Schinkel, Karl Friedrich: Bemerkungen auf 
meiner Dienstreise durch Sachsen, Westfalen 
und die Rheinprovinz [über den Ringwall 
von Otzenhausen]. - In: Hochwälder Hefte 
z. Heimatgeschichte. Jg. 10. 1990, H. 30, 
S. 25-26. 
Aus: Akten d. Schinkelmuseums d. Nationalgalerie 
Berlin, Mappe III D (Reisen), 1833, 14. August 
542 
Schmidt, Dagobert: Die Römer wohnten 
schon in Pachten : z. 2000-Jahr-Feier soll 
Dillingen-Pachten e. archäolog. Museum 
bekommen. - In: Saarbr. Ztg. 1989, Nr. 
51 v. 1.З., S. 3: 111. 
543 
Schneider, Micha: Abends in der “Taberna,, 
... : zur Rekonstruktion d. ältesten bekannten 
Gasthauses im Römer-Freilichtmuseum 
Schwarzenacker. - In: Rund um d. Becker 
Turm. Ausg. 120. 1990, S. 195-196: 111. 
544 
Schumacher, Franz-Josef: Der Vicus von 
Schwarzenacker. - In: Der Landkreis. Jg. 
60. 1990, S. 320: 111. 
545 
Spuren : archäologische Funde im Saarland; 
[Bildmappe] / hrsg. v. Landesinst. f. Päd¬ 
agogik u. Medien in Zsarb. mit d. Staatl. 
Konservatoramt, Abt. Bodendenkmalpflege. 
Texte: Andrei Mirón. Fotos: Karin Heinzei. 
- Saarbrücken : LPM, 1990 (Ottweiler : 
Ottweiler Dr. u. Verl.). - [14] Bl. : über¬ 
wiegend 111. 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.