Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
1. Volkssage
s.a. 81
441
Dewald, Karl-Heinz: Sagen um den Stiefel. -
In: Rentrisch, Ort am Spellenstein. 1990.
S. 224-225.
442
Fess, Willi: Die Sage vom Teufelsbrunnen bei
Einöd. - In: Homburg. 1989, Februar, S.
[7]: Hl-
443
Moßmann, Manfred: Motivmuster in den
Sagen des Hochwalds : dargest. an Beisp.
aus Keil, Zerf, Nonnweiler u. anderen
Hochwaldgemeinden. - In: Hochwälder
Geschichtsblätter. Jg. 1. 1989, H. 1, S.
32-35: 111.
444
Der Reiterbruch bei Selbach : Sage. - In: Sel¬
bach - unsere Heimat. Ausg. 1. 1987, S. 14.
445
Sänger, Rainer: Eine arme Seele, die keinen
Frieden findet : wer war d. Hannejuscht?;
e. Sage, die man sich in Nunkirchen erzählt.
- In: Saarbr. Ztg.: Rundschau f. Merzig-
Wadern. 1990, Nr. 182 v. 8.8., S. L 3.
446
Seil, Berthold: Die Geschichte vom Rappauf :
Sage. - In: Selbach - unsere Heimat. Ausg.
2. 1988, S. 64-66.
447
Thome, Nikolaus: Sage von Nahe und Blies.
- In: Selbach - unsere Heimat. Ausg. 3.
1989, S. 73.
33