Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
e. Hexen
s.a. 751
f. Kochen und Backen
s.a. 424, 1490, 3843
425
Am zwölf werd gess : Enedder Kochbiechel-
che / Hrsg.: Ortsarchiv Einöd. Idee, Zsset-
zung u. Gestaltung: Monika Bucher-Linn.
- Einöd, 1990. - 332 S. : 111.
426 •
Bungert, Gerhard: Quer durch de Gaade : d.
Saarland. Suppenbuch / Gerhard Bungert
; Charly Lehnert. - Saarbrücken : Lehnert,
1989. - 119 S. : zahlr. 111.
427
Erprobt und gelobt in unserer Frauengruppe :
Rezeptbuch / Obst- u. Gartenbauverein
Emmersweiler. - Emmersweiler, 1989. -
72 S.
428
Lillig, Karl: Der Sankt-Huberti-Schlüssel
gegen die Tollwut : „Zauberey-Sachen“
hiesigen Herzogthums. - In: Geschichte u.
Landschaft. Nr. 442. 1989, S. 22: 111.
429
Ollinger, Josef: So wurde früher geschlachtet
: von d. Schweinsmohl u. der „Schrapp“
für d. Borsten. - In: Geschichte u. Land¬
schaft. Nr. 519. 1990, S. 22: 111.
430
Schmidt, Peter: Daarier Brezeln sind in aller
Munde. - In: Pro Saar. 1990, Ausg. 6, S.
24-25: 111.
431
Schmidt, Peter: Daarier Brezeln sind in aller
Munde : Laugengebäck auch im Saarland
sehr beliebt. - In: Köllertaler Anzeiger. Jg.
58. 1989, Nr. 26, S. 3: 111.
g. Lehenausrufen
432
Grasmück, Gisela: Das Lehenausrufen im
Saarland. - In: Brauchforschung regional.
Stuttgart, 1989. S. 17-34: Kt.
h. Religiöse Volkskunde
s.a. 411, 519, 3267, 3316, 3341, 3696 -
3697, 3721 - 3722, 3737, 3739, 3745,
3752, 3776, 3885, 4233, 4371, 4401,
4412, 4775
433
Kolling, Alfons: Der Barbar von der Saar : es
stand in e. kanad. Ztg. ; wie es zu d. Story
gekommen sein mag. - In: Geschichte u.
Landschaft. Nr. 493. 1990, S. 22: 111.
Steinbeile („Donnerkeile“) im Lichte des Aber¬
glaubens.
434
Kolling, Alfons: Hubertusschlüssel war ein
Brenneisen. - In: Geschichte u. Landschaft.
Nr. 450. 1989, S. 22: 111.
435
Lillig, Karl: Spuren von Zauberglauben füh¬
ren ins nördliche Saarland : gegen Tollwut¬
gefahr wurde d. „Sankt Huberti-Schlüssel“
eingebrannt. - In: Saarheimat. Jg. 33. 1989,
S. 170.
436
Oberhäuser, Gabriele: Allerhandt Creutze
umb den brunnen : uralte Bräuche an d.
Quellen. - In: Geschichte u. Landschaft.
Nr. 502. 1990, S. 22: 111.
437
Oberhäuser, Gabriele: Der Heilige, die Hexen
und der Grind : Geschichtliches rund um
d. Peterberg. - In: Geschichte u. Landschaft.
Nr. 466. 1989, S. 22: 111.
438
Schmitt, Armin: Die sanfte Rebellin : Barba¬
ra-Brunnen vor d. Knappschaftskrankenhaus
in Sulzbach erinnert an d. Schutzpatronin
d. Bergleute. - In: Saarbr. Bergmannskalen¬
der. 1991 (1990), S. 321-326: 111.
i. Volksheilkunde
439
Potemka, K.-H.: Unsere Heilkräuter im Saar¬
land, im Hunsrück-Hochwald und in den
angrenzenden Gebieten. - In: Hochwälder
Hefte z. Heimatgeschichte. Jg. 10.1990,
H. 30, S. 44-48.
440
Ruffing, Maria: Das Brauchbuch der Maria
Ruffing (17.11.1863 - 19.11.1953) : in
Erinnerung an meine Großmutter / Rainer
Ludes. - In: Saarpfalz. Nr. 24. 1990, S.
27-39.
k. Volkslied
s.a. 3008
32