Landeskunde
258
Schäfer-Guignier, Otto: Vegetationskundliche
Untersuchungen an Kleingewässern des
Pfälzerwaldes und der Westricher Hochfläche
(Sohle und Merdellen). - In: Mitteilungen
d. Pollichia. Bd. 74. 1987, S. 175-204: 111.
259
Sieber, Gerhild: Wiederfund des röhrigen
Wasserfenchels Oenanthe fistulosa im
Saarland. - In: Faunist.-florist. Notizen aus
d. Saarland. Jg. 20. 1989, S. 611-612: 111.
260
Sommer, Oskar: Der Baum an meinem Wege.
- Grünstadt : Sommer, 1989. - 160 S. : 111.
Darin u.a.:
Kanadische Hemlockstanne im Bexbacher Blu¬
mengarten. S. 121-122.
Antarktische Südbuche im Deutsch-Französischen
Garten in Saarbrücken. S. 122-123.
261
Steinfeld, Peter: Aus der Orchideenflora des
Bliestales. - In: Berichte aus d. Arbeitskreisen
Heimische Orchideen. Jg. 7. 1990, H. 2,
5. 32-35: 111.
262
Steinfeld, Peter: Die Pyramidenorchis, An-
acamptis pyramidalis (L.) L. C. Rieh, im
Südost-Saarland. - In: Berichte aus d.
Arbeitskreisen Heimische Orchideen. Jg.
6. 1989, H. 2, S. 76-78.
263
Steinfeld, Peter: Uber einen bemerkenswerten
Orchideenfund aus dem Bliestal (Südost-
Saarland). - In: Berichte aus d. Arbeitskreisen
Heimische Orchideen. Jg. 7. 1990, H. 1,
S. 92-93: 111.
264
Verbreitung und Gefährdung der Orchideen
in Rheinland-Pfalz und im Saarland / bearb.
v. P[eter] Kohns ... Hrsg.: Arbeitskreis
Heimische Orchideen Rheinland-Pfalz/
Saarland e.V. - Koblenz, 1990 (Trier :
Volksfreund-Dr. Koch). - 144 S. : zahlr. 111.
Nebent.: Orchideen in Rheinland-Pfalz und im
Saarland.
265
Weber, Heinrich E.: Beitrag zur Kenntnis der
Gattung Rubus (Rosaceae) in Rheinland-Pfalz
und angrenzenden Gebieten. - In: Mittei¬
lungen d. Pollichia. Bd. 75. 1988, S. 197-
209: 111.
266
Wolff, Peter: Die Mondrauten Botrychium
matricariifolium und B. lunaria in der
Westpfalz und im Ostsaarland. - In: Mitt.
d. Pollichia Bd. 74. 1987 (1990), S. 205-220:
111. u. Kt.
d. Tier
s.a. 115, 1205, 1995, 2282, 3820, 4257,
4579
267
Lanius : Mitteilungsbl. d. Ornith. Beobach¬
terrings Saar. - Homburg/Saar
Nr. 27. 1990.
268
Der Tierfreund : Mitgliederzs. d. Tierschutz¬
vereins 1924 e.V. Saarbrücken und Umge¬
bung. - Saarbrücken
1989 - 1990.
269
Didion, Axel: Zum Einfluß der Nutzung und
Größe von Weihern und Teichen im Saar¬
brücker Raum auf die Artenvielfalt der
Libellen / Axel Didion ; Klaus Handke. -
In: Natur u. Landschaft. Jg. 64. 1989, S.
14-17: Kt.
270
Dorda, Dieter: Bemerkenswerte Funde der
Wasserspitzmaus Neomys fodiens (Pennant)
in der Saaraue bei Hostenbach / Dieter
Dorda ; Stefan Maas ; Aloysius Staudt. -
In: Faunist.-florist. Notizen aus d. Saarland.
Jg. 22. 1990, S. 87-90.
271
Dorda, Dieter: Zum Erstfund des rotleibigen
Grashüpfers Omocestus haemorrhoidalis,
charp., (Insecta: Saltatoria) im Saarland. -
In: Faunist.-florist. Notizen aus d. Saarland.
Jg. 22. 1990, S. 90-92.
272
Goldammer, Lutz: Die Libellen des Dudwei-
ler Raumes. - In: Faunist.-florist. Notizen
aus d. Saarland. Jg. 21. 1989, S. 30-36: Kt.
273
Guthörl, V[olker]: Zur Verbreitung und
Bestandssituation des Dachses (Meies meles
L.) im Saarland. - In: Der Saarjäger. Jg.
41. 1989, Nr. 4, S. 13-16: Ili. u. Kt. -
Auch in: Faunist.-florist. Notizen aus d.
Saarland. Jg. 22. 1990, S. 77-82: Kt.
19