Geistiges und kulturelles Leben
anst.: Landeshauptstadt Saarbrücken, Schul-
u. Kulturdezernat in Zsarb. mit: Institut
d’Etudes Françaises, Saarbrücken ... - Saar¬
brücken : Festivalleitung, 1989. - 98 S. : 111.
3195
Perspectives 90 : 13. Festival du Théâtre
Français / Landeshauptstadt Saarbrücken.
- Saarbrücken, 1990. - 27 S.
Programm.
3196
Saarländisches Staatstheater / Hrsg.: Ministe¬
rium f. Kultus, Bildung u. Wissenschaft,
Saarland. Staatstheater GmbH. Red. u.
Text: Paul Peters. - Saarbrücken, 1989
(Saarbr. Ztg., Verl. u. Dr.). - 48 S. : zahlr.
111.
3197
Schmitt, Armin: Vom kulturellen „Bollwerk“
zur „Brücke zwischen den Völkern“ : d.
Stadttheater Saarbrücken. - In: Von der
„Stunde 0“ zum „Tag X“. Saarbrücken,
1990. S. 273-288: 111.
3198
Scholl, Dirk: Vom galaktischen Intermezzo zu
Bewegung und Stille : 2. Internat. Panto¬
mime-Festival in Bous, Saarlouis u. Burbach.
- In: Saarbr. Ztg. 1990, Nr. 231 v. 4.10.,
S. 23: 111.
3199
Spanier, Christoph: Auf dem Höhenflug zur
Venus : Sabine Dubois u. d. Waderner
Karnevalsballett ; weit weg v. Gardetanz
u. Humbatäterä. - In: SZ-Woche. 1990,
v. 13.10., S. 1-2: 111.
3200
Spanier, Christoph: Wir haben Sägemehl im
Blut ... : Fantasie-Zirkus Feix ; von Homburg
aus quer durch Deutschland. - In: SZ-Woche.
1990, v. 25.8., S. 1-2: 111.
3201
Tantow, Lutz: Einer hat das Zeug zum
Zweigstellenleiter : Woche d. Kleinkunst:
d. ersten Tage in St. Ingbert. - In: Saarbr.
Ztg. 1989, Nr. 207 v. 6.9., S. 19: 111.
3202
Tantow, Lutz: Sie fand ihr erstes Exil hier ln
Saarbrücken : Jürgen Wönnes Johanna-
Kirchner-Stück uraufgeführt. - In: Saarbr.
Ztg. 1989, Nr. 97 v. 26.4., S. 20: 111.
3203
Tantow, Lutz: Wahnsinnsbilder aus Licht
und Schatten : zum Abschluß d. 6. Saar¬
brücker „Intermarionett“. - In: Saarbr.
Ztg. 1989, Nr. 231 v. 4.10., S. 16: 111.
3204
Tantow, Lutz: 5. St. Ingberter Woche der
Kleinkunst. - In: Saarbr. Ztg.: St. Ingberter
Ztg. 1989
Desgranges, Ilka: Das Schmunzeln, Lachen und
Staunen hat begonnen: Eindrücke v. ersten
Wettbewerbstag in d. Stadthalle. - In: Nr. 206
v. 5.9., S. 11: 111.
Desgranges, Ilka: Liedermacher haben’s schwer:
zweiter Abend d. Kleinkunstwettbewerbes. - In:
Nr. 207 v. 6.9., S. 13.
Tantow, Lutz: Im kulturellen Nieselregen: Klein¬
kunst: d. dritte Wettbewerbstag in St. Ingbert.
- In: Nr. 209 v. 8.9., S. 13: I1L
3205
Theatervereine im Verbreitungsgebiet. - In:
Saarbr. Ztg.: Stadtztg. f. Lebach, Schmelz,
Eppelborn, Wadern, Weiskirchen, Tholey
Glessner, Miriam: Heute: Volksbühne Steinbach:
e. Blick vor u. hinter d. Kulissen. - In: 1989,
Nr. 3 v. 4.1., S. VI: 111.
Glessner, Miriam: Heute: „Saargold“ Humes:
viel Jugend im Publikum u. auf d. Bühne. - In:
1989, Nr. 9 v. 11.1., S. IV: 111.
Glessner, Miriam: Es war einmal ...: aus d.
Chronik d. Theatervereins Lockweiler-Krettnich.
- In: 1989, Nr. 27 v. 1.2., S. III: 111.
Glessner, Miriam: Heute: „Thalia“ Calmesweiler:
Muse d. Komödie - im Namen u. auf d. Bühne.
- In: 1989, Nr. 39 v. 15.2., S. III: 111.
Heute: „Theelperle“ Aschbach: d. schwierige
Kunst d. Komödie. - In: 1989, Nr. 73 v. 29.3.,
S. VII: 111.
Heute: Hierscheid: Nachwuchssorgen auf d.
Bühne. - In: 1989, Nr. 85 v. 12.4., S. VI: 111.
Glessner, Miriam: Auf der Suche nach neuen
Wegen: Theaterverein Bubach: gute Erfahrungen
mit selbstübersetzten Mundart-Komödien. - In:
1989, Nr. 122 v. 30.5., S. XIII: 111.
3206
Wenn Emanzen tanzen, ist die Hölle los : d.
Duo Veronika Faber u. Kurt Weinzierl
eröffnete d. St. Ingberter Kleinkunstwoche.
- In: Saarbr. Ztg. 1990, Nr. 204 v. 3.9.,
S. 11: 111.
3207
Wilhelm, Reinhard: Die kleine Kunst : Orte,
Serien, Trends u. Höhepunkte. - In: Saarbr.
Hefte. 64. 1990, S. 79-82: 111.
3208
[Wüst, Thomas]: Dino, Kasper und ein Don
Juan : erste Eppelborner Figurentheater-Tage.
221