Wirtschaft
1222
Biehl, Hans-Reiner: Saarberg 1989 mit
schwarzen Zahlen. - In: Glückauf. Jg. 126.
1990, S. 973-976
1223
Eisenbeis, Horst: Neue Strategien zur Unfall¬
verhütung / Horst Eisenbeis ; Hans-Guido
Klinkner. - In: Kompaß. Jg. 100. 1990, S.
610-616: 111.
1224
Engel, Helga: Sporen und Pollen verraten den
Herkunftsort der Kohle : z. frühen Ver¬
wendung v. Steinkohle. - In: Saarbr. Berg¬
mannskalender. 1991 (1990), S. 55-66: 111.
u. Kt.
1225
Fitzner, Günter: Ergebnisse der Methanab¬
saugung im deutschen Steinkohlenbergbau
in den Jahren 1988/89. - In: Glückauf. Jg.
126. 1990, S. 848-851.
1226
“Glück auf,, : [Wandkalender] ... / [Aquarelle
v. Fritz Ludwig Schmidt]. - Saarbrücken :
Saarbergwerke AG
Thematik: Ehemalige Gruben, Kokereien u.
Kraftwerke. - Erl. dazu s. unter: VII 4 a Geschich¬
te: Ruth, Karl Heinz: Historischer Bergbau der
Saar
1990 (1989). - [13] Bl.: nur 111.
1991 (1990). - [13] Bl.: nur 111.
1227
Jackisch, W[alter]: Saarbergwerke AG : Posi¬
tives Betriebsergebnis. - In: Glückauf. Jg.
125. 1989, S. 1143-1145.
1228
Kaltwang, Hans-Jürgen: Methanausgasungen
im Bereich der Saarländischen Steinkohlen¬
lagerstätte. - In: Das Markscheidewesen.
Jg. 97. 1990, S. 460-462: 111.
1229
Leben vom Bergbau - Leben mit dem Berg¬
bau. - In: Saarberg. 1989, 5, S. 4-45: 111.
Enth. Berichte der Bürgermeister über das Ver¬
hältnis der saarländischen Bergbaugemeinden
zum Bergbau.
1230
Morbach, Ferdinand: Steinkohlenbergbau
und leitungsgebundene Energiewirtschaft
im Saarland unter dem Einfluß der Grenze
/ Ferdinand Morbach ; Wolfgang Brücher.
- In: Das Saarland. Bd. 1. Saarbrücken,
1989. S. 159-180: 111 u. Kt.
1231
Prange, Christiane Maria: Untersuchungen
von Saarkohlen zur Charakterisierung des
technologischen Verhaltens anhand koh¬
lenpetrologischer, physikalischer und geo¬
chemischer Methoden unter besonderer
Berücksichtigung der Fluoreszenzmikroskopie.
- [S.I.], 1989. - 190 S.
Aachen, Techn. Hochschule, Diss.
1232
Rein, Werner: Bergbau an der Saar. - In:
Geographie heute. Jg. 10. 1989, H. 73, S.
22-31: Kt.
1233
Ruth, Karl Heinz: Vom Förderturm bis zur
Waschkaue : Einrichtungen e. Steinkohlen¬
bergwerks, gezeichnet von Fritz Ludwig
Schmidt ; Erläuterungen zu: Das Kartenspiel
1990. - In: Saarbr. Bergmannskalender.
1990 / (1989), S. 73-86: 111.
1234
Schramm, Heinz-Georg: Einführung der gra¬
phischen Datenverarbeitung beim Oberber¬
gamt für das Saarland und das Land
Rheinland-Pfalz. - In: Das Markscheidewe- .
sen. Jg. 97. 1990, S. 477-480.
1235
Schuster, Gerd: HBL [Houillères du Bassin de
Lorraine] und Saarberg im Spiegel ihrer
Kennziffern. - In: Saar-Wirtschaft. Jg. 46.
1990, S. 537-538: Kt.
1236
Seyl, Gustav: Aus dem Jahresbericht 1988
des Oberbergamts für das Saarland und
das Land Rheinland-Pfalz. - In: Glückauf.
Jg. 126. 1990, S. 446-448.
1237
Slotta, Delf: Die räumlichen Auswirkungen
der Bergeentsorgung im Saarkohlenwald.
- In: Das Saarland. Bd. 1. Saarbrücken,
1989. S. 329-346: 111. u. Kt.
1238
Uhl, Otto: Abbau der Saarbergwerke AG im
Bereich von Senderanlagen des Saarländi¬
schen Rundfunks. - In: Das Markscheide¬
wesen. Jg. 97. 1990, S. 415-423: 111. u. Kt.
1239
Wissing, Lothar: Untersuchung von Saarkoh¬
len mittels Pyrolyse zur Charakterisierung
der chemischen und physikalischen Eigen¬
schaften für die In-situ-Vergasung. - [S.I.],
1989. - 202 S. : 111. u. Kt.
Aachen, Techn. Hochschule, Diss.
88