Bevölkerung, Siedlung, Volkskunde
Verb, mit d. Landesarchiv Saarbrücken. -
Koblenz: Selbstverl. d. Landesarchivverwal¬
tung Rheinland-Pfalz. - (Veröffentlichungen
der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz;
Bd. ...) 8. Index der Personen- und Ortsnamen
sowie judaistischer Sachworte der
Bände 1-7 / bearb. v. Eva Schindlmayr.
- 1987. - 308 S. - (Veröffentlichungen
* ...¡19)
[Bespr.:] Eckhardt, Albrecht. - In: Histor. Zs.
Bd. 246. 1988, S. 647-648.
Läufer, Wolfgang. - In: Zs. f. d. Geschichte d.
Saargegend. Jg. 36. 1988, S. 246-247.
255
Gerlach, Bernhard H.: Bibliographie zur
Geschichte der Juden in der Pfalz von 1800
bis 1945. - Stand: Mai 1988. - Aus: Juden
in der Provinz. 1988, S. 241-325.
256
Horch, Hans: Der Wandel der Gesellschafts¬
und Herrschaftsstrukturen in der Saarregion
während der Industrialisierung (1740-1914).
1985. [SB Bd. 13, Nr. 259].
[Bespr.:] Thomes, Paul. - In. Zs. f. d. Geschichte
d. Saargegend. Jg. 36. 1988, S. 217-220.
257
Hugenotten im Zweibrücker Land / Red.:
Fritz Leonhardt in Zswirken mit d. Zweibr.
Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung
u. d. Histor. Verein Zweibrücken. - Zweib¬
rücken: Histor. Verein, 1987 (Conrad +
Bothner). - 119 S.: 111. u. Kt.
[Bespr.]: - . - ln: Geschichte u. Landschaft. Nr.
371. 1987, S. 4.
258
Karbach, Jürgen: Bevölkerungszahlen des
Saarlandes 1800 - 1910. - In: Zs. f. d.
Gesch. d. Saargegend. Jg. 34/35. 1986/87
(1987), S. 186-275.
259
Keuth, Hermann: Zeichnungen und Notizen
zur saarländischen und lothringischen
Volkskunde. - Saarbrücken, 1988 (Dillingen:
Krüger). - 255 S.: 111. - (Materialsammlung
/ Hermann Keuth; 2) (Veröffentlichungen
des Instituts für Landeskunde im Saarland;
29)
[Bespr.]: Dittgen, Andrea. - In: Sonntagsgruß.
1988, Nr. 33, S. 10: 111.
Kann, Hans-Joachim. - In: Landeskundl. Vier-
teljahrsbl. Jg. 35. 1989, S. 46-47.
Mielke, Heinz-Peter. - In: Nassauische Annalen.
Bd. 100. 1989, S. 384-385.
260
Loew, Guy: Répartition de la population d’un
espace transfrontalier: l’espace Saar-Lor-Lux.
- In: Mosella. Tome 17. 1987, nr. spécial
annuel, S. 25-42: Kt.
261
Marx, Albert: Die Geschichte der Juden an
der Saar: 1985. fSB. Bd. 13, Nr. 262].
[Bespr.]: Jacoby, Fritz. - In: Zs. f. d. Geschichte
d. Saargegend. Jg. 36. 1988, S. 222-224.
262
Marx, Albert: Die Geschichte der Juden im
Saarland. - In: Saarheimat. Jg. 32. 1988,
S. 214-220: 111.
263
Müller, Guido: Auch weibliche Vornamen
trugen zur Bildung von Familiennamen bei.
- In: Saarländ. Familienkunde. Jg. 21. 1988,
S. 61-68.
264
Müller, Guido: Familiennamen an der mittle¬
ren Saar und ihre Bedeutung. - In: Saarländ.
Familienkunde. Jg. 20. 1987, S. 361-375.
265
Petto, Walter: Zur Herkunft des Namens Spa¬
niol. - In: Saarländ. Familienkunde. Jg. 20.
1987, S. 384-388.
266
Ploch, Beatrice: Eigene Fremde jenseits der
Grenze (Saarland/Lothringen). - In: Notizen
/ Inst. f. Kulturanthropologie. Nr. 28.
1988, S. 673-685.
267
[Theil, Wolfgang]: Bevölkerungsentwicklung
im Saarland seit 1980: abnehmende Mobilität,
geringere Wanderungsverluste. - [Saarbrük-
ken], 1987. - 4 S. - (Wirtschaftsberichte/
SaarLB; 1987, 9)
268
Unterthanen-Liste 1704 Oberamt Zweibrük-
ken / v. Lothar K. Kinzinger. Hrsg.: Zweibr.
Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung.
- Zweibrücken, 1988. - VI, 93 S.
2. Siedlungskunde
a. Allgemeines (einschl. Bau- u. Ver¬
messungswesen)
s.a. 417, 464, 1148, 1466, 2929, 2938,
2997, 3043, 3120, 3177, 3181, 3300, 3383,
3442, 3477, 3483, 3488, 3536,3537,4004,
4114, 4146
21