Landeskunde
166
Schutzwürdige Biotope/Landschaftsflächen im
Verbreitungsgebiet. - In: Saarbr. Ztg.:
Stadtztg. f. Lebach, Schmelz, Eppelborn,
Wadern, Weiskirchen, Tholey. 1988.
Heute: Eppelborn: wertvoller Lebensraum. - In:
Nr. 10 v. 13.1., S. III: 111.
Heute: Lebach: zahlr. Flächen gefährdet. - In:
Nr. 16 v. 20.1., S. IV: Dl.
Heute: Schmelz: wo d. Natur d. Auge verwöhnt.
- In: Nr. 22 v. 27.1., S. VI: 111.
Heute: Wadern: „Perle“ Noswendeler Bruch. -
In: Nr. 28 v. 3.2., S. VII: Ul.
Heute: Weiskirchen: Nadelhölzer stören d. positive
Bild. - In: Nr. 34 v. 10.2., S. IV: 111.
Heute: Tholey: Bachläufe, Wiesen u. Vorwald
am häufigsten. - In: Nr. 40 v. 17.2., S. III: 111.
167
Stich, Rudolf: Erfahrungen mit der Land¬
schaftsplanung aus rechtlich-administrativer
Sicht: Rheinland-Pfalz/Saarland. - In: Dt.
Rat f. Landespflege. H. 45. 1984, S.
507-511.
168
Wild, Volker: Auen im Saarland. - In: Fisch
+ Wasser. 1988, H. 1, S. 11-14: 111.
169
Wrede, Werner: Erfahrungen mit der Land-
schaftsplanung aus der Sicht der Praxis:
Rheinland-Pfalz/Saarland. - In: Dt. Rat f.
Landespflege. H. 45. 1984, S. 512-516.
b. Natur- u. Umweltschutz
s.a. 119, 133, 134, 138, 142, 145, 150,
151, 152, 300, 672, 676, 679, 851, 896,
972, 1005, 1043, 1068, 1092, 1107, 1108,
1227, 1234, 1235, 1238,1247,1250, 1254,
1258, 1263, 1500, 1536,1538,3013a,
3063, 3143, 3173, 3184, 3312, 3313,3314,
3369, 3482, 3484, 3517,3802,3833,3872,
3873,3997,4055, 4107, 4128, 4207
170
Schriftenreihe / hrsg. v. Minister f. Arbeit,
Gesundheit u. Sozialordnung u. v. Minister
f. Umwelt d. Saarlandes. Aus d. Staatl.
Inst. f. Hygiene u. Infektionskrankheiten
Saarbrücken. - Saarbrücken.
16.1987. - 73 S.: 111. u. Kt. - Darin:
Brauchbarkeit der Talsperre Nonnweiler für
die Trinkwassergewinnung / Adam Schmitt
... S. 9-16.
Heterogenität des Fluoridgehaltes saarländischer
Trinkwässer und Kariesprophylaxe / Christa
Ecker, Rainer Kirn. S. 17-22.
Untersuchungen auf Röteln, Toxoplasmose,
Lues, Phenylketonurie und Galaktosämie im
Rahmen der Mutterschafts- und Neugebore¬
nen Vorsorge / Karl-Dieter Müller. S. 23-28.
Entwicklung der Blutspendezentrale Saarland
1979 - 1986 / Reinhardt Stute. S. 29-31v
Biologisch-chemische Bestandsaufnahme der
Prims als Modellprojekt zur Gewässerüber¬
wachung / Adam Schmitt, Wolfgang Biesel.
S. 32-34.
Untersuchungen zur Ermittlung der Bleibela¬
stung im grenznahen Bereich des Bliesgaues
für das Messjahr 1983/84 / Manfred Fleischer,
Michael Martin. S. 35-41.
Kontinuierliche Luftschadstoffmessungen
durch das Immissionsmessnetz Saar - IMMESA
- 1984 und 1985 / Marott Bronder, Dieter
Hack, Ralf Herbolsheimer. S. 42-58.
Kontinuierliche Schwefeldioxidmessungen im
Bereich des Höcherberges (1983 - 1985) /
Marott Bronder, Dieter Hack, Ralf Herbols¬
heimer. S. 59-69.
Staubniederschlagsmessungen im Raum Saar-
brücken-Völklingen-Saarlouis-Dillingen und
Neunkirchen für die Zeit vom 01.05.1982
bis 30.04.1985 (16., 17. und 18. Meßjahr)
/ Marott Bronder, Dieter Hack, Ralf Her¬
bolsheimer. S. 70-73.
171
Umwelt + Freizeit: d. Magazin f. d. Natur,
f. sinnvolle Freizeitgestaltung, f. ökolog.
Modernisierung gegen Umweltzerstörung.
- Dillingen: Verl. Fisch + Wasser. - 1987
- 1988.
172
Umweltdaten für das Saarland: ausgew.
Ergebnisse d. Umweltstatistiken 1982 bis
1986 sowie d. Waldschadenserhebung 1982
bis 1988. = Statist. Ber. d. Statist. Amtes
d. Saarl. Q I-ffl, s 86/88.
173
Unsere Umwelt / Mitt. d. Ministers f. Um¬
welt f. d. Schützer v. Natur u. Landschaft.
- Saarbrücken. - 1987 - 1988.
174
Arbeitsberichte über die abgeschlossenen und
laufenden Tätigkeiten der Landesanstalten/
-ämter für Naturschutz und Landschaftspflege
... - In: Natur u. Landschaft.
1986. Saarland / von Dietmar Eisinger. - In:
Jg. 62. 1987, S. 208-209.
1987. Saarland / von Dietmar Eisinger. - In:
Jg. 63. 1988, S. 216-217.
175
Brück, Dietmar August: Kurzzeitprognose von
Immissionskonzentrationen im Saartal mit
Methoden der Systemidentifikation. - 1987.
- III, 138 S.
Saarbrücken, Univ., Math.-nat. Fak., Diss.
14