Wirtschaft
984
[Maier, Elmar]: Protest gegen die Axt im Bür¬
gerrecht: im 19. Jh. histor. Rechtsstreit um
d. Köllertaler Wald; drei Jahrzehnte lang
kämpften d. Gemeinden gegen d. Obrigkeit.
- In: Saarbr. Ztg.: Stadt u. Kreis St. Wendel.
1986, Nr. 276 v. 28.11., S. 29: 111.
985
Müller, Wolfgang: Vierherrenwald. - In:
Homburg. 1985, Sept., S. [5-7]: 111. u. Kt.
- „Vierherrenwald“ und Reichswald-Genossenschaft.
- In: Homburg. 1985, Okt., S. [5-7]: 111. u. Kt.
986
Philippi, Bernd: Unser Wald - ein Ruin: 10
Postkarten; d. Aufn. wurden im Dez. ’84
in d. Wäldern von St. Ingbert (Saar) gemacht.
- Neunkirchen: Wenzel Verl., 1985. - 10
Kt.: nur 111.
987
Saarland, Buche am stärksten geschädigt. - In:
Der Forst- u. Holzwirt. Jg. 40. 1985, S.
600-601.
988
Wagner, Arnold: Auch 1985 gleichmäßige
Zunahme der Waldschäden im Saarland. -
In: Allg. Forst-Zs. 1985, S. 1392-1394: Kt.
989
Wagner, Arnold: Ergebnisse der Waldschade¬
nerhebung 1984 im Saarland. - In: Allg.
Forst-Zs. 1985, S. 72-74: Kt.
990
Wagner, Arnold: Der saarländische Wald
starb auch 1985 gleichmäßig. - In: Natur¬
schutz im Saarland, fg. 15. 1985, Nr. 4,
S. 7-8: 111.
991
Wagner, Arnold: Waldschadenserhebung 1986
im Saarland. - In: Der Forst- u. Holzwirt.
Jg. 41. 1986, S. 558-559.
c. Jagdwesen
s.a. 225, 2882, 3173, 3452
992
Der Saarjäger: Mitteilungsbl. d. Vereinigung
d. Jäger d. Saarlandes, Landesjagdverband
Saar im DJV. - Saarbrücken. - Jg. 37. 1985
- 38. 1986.
993
Even, Josef: Historische Betrachtungen zur
Jagd im Saarland. - In: Der Saarjäger. Jg.
38. 1986, Nr. 3, S. 15-18; Nr. 4, S. 7-8.
994
Hafner, Karl: Das Jagdkataster: Grundbesitz¬
verzeichnis d. Jagdgenossenschaften. - In:
Der Saarjäger. Jg. 38. 1986, Nr. 4, S. 22-23.
995
Kalbhenn, Gerd; Paul Müller; Herbert Carius:
Laufende Forschungsvorhaben an Schwarzwild
im ersten saarländischen Wildschutzgebiet
im Forstamt Warndt. - In: Der Saarjäger.
Jg. 37. 1985, Nr. 3, S. 5-7: 111. u. Kt.
996
Klahm, Günther: Damwild, Hegetier oder
Gehegetier? - In: Umwelt + Freizeit. H. 3.
1986, S. 7-8: 111.
997
Lillig, Karl: Jagd über alle Grenzen: fast kam
es zu diplomat. Verwicklungen [zwischen
d. Herzogtum Pfalz-Zweibrücken u.d.
Reichsgrafschaft von der Leyen]. - In:
Geschichte u. Landschaft. Nr. 354. 1986,
S. [3]-4: 111.
998
Müller, Paul: Äsungsgewohnheiten und Cad¬
mium-Konzentrationen bei Rehen (Capreolus
capreolus) aus dem Saarland. - In: Fauni-
stisch-florist. Notizen aus d. Saarland. Jg.
17. 1985, S. 345-353: 111.
999
Müller, Paul: Cadmium-Konzentrationen bei
saarländischem Rehwild und Äsungspflanzen.
- In: Der Saarjäger. Jg. 37. 1985, Nr. 2,
S. 24-25: 111.
1000
Müller, Paul; Herbert Carius; Volker Guthörl:
Über die Anpassungsfähigkeit von Rehwild
in Industrielandschaften [Völklingen]. - In:
Der Saarjäger. Jg. 37. 1985, Nr. 3, S. 2-4:
Kt.
1001
Das Saarland in Nürnberg [mit dem Beitrag
„Greifvögel, Ökosysteme und-Jagd“ auf d.
Ausstellung „Wildtier und Umwelt“]. - In:
Der Saarjäger. Jg. 38. 1986, Nr. 3, S. 14: 111.
1002
Zorn, Walter: 30 [Dreißig] Jahre Landesver¬
band Saar im Deutschen Jagdschutzverband.
- In: Der Saarjäger. Jg. 38. 1986, Nr. 2,
S. 7-10: 111.
4. Bergbau
a. Kohlenbergbau und Kohleverarbei¬
tung
69