Full text: 1985/1986 (13.1985/86(1988))

Kirche und Religion 
577 
Conrad, Joachim: Mittelalterliches Mönchsle¬ 
ben an der Saar. - ln: Sonntagsgruß. 1986, 
Nr. 14, S. 13: 111. 
578 
Flesch, Stephan: Aufstellung der saarländi¬ 
schen Ordensklöster sowie einiger anderer 
im Saarraum begüterter Abteien / mit e. 
Geleitw. v. Joachim Conrad. - Gersweiler, 
1985. - 32 S.: 111. u. Kt. 
579 
Jacobi, Elke Sophie: Kirchen im Köllertal. - 
In: Saarbr. Ztg.: Aus d. Köllertal. 1985. 
Häufig das Gesicht geändert: ev. Kirche Heusweiler. 
- In: Nr. 1 v. 2.1., S. II: III. 
Ältestes Zeugnis christlichen Glaubens in unserer 
Region: ev. Kirche in Wahlschied. - In: Nr. 13 
v.16.1., S. V: 111. 
Pfarrei Kutzhof: d. lange Weg z. Selbständigkeit. 
- In: Nr. 19 v. 23.1., S. V: 111. 
Der „Fall Güchenbach“ bleibt ungelöst im Dunkel 
der Gerüchte. - In: Nr. 25 v. 30.1., S. V: 111. 
Königin Viktoria schenkte Holz ein biblisches 
Kleinod: ev. Kirche in Holz. - In: Nr. 31 v. 6.2., 
S. IV: 111. 
Bischof nahm Anstoß am Ziegelstein-Altar: kath. 
Pfarrkirche St. Bonifatius Püttlingen-Ritterstraße. 
- In: Nr. 37 v. 13.2., S. III: III. 
St. Mathias [Hixberg] braucht eine „heilende 
Hand“. - In: Nr. 49 v. 27.2., S. III: 111. 
Der „Köllertaler Dom“ [Püttlingen] hat sich fürs 
Frühjahr herausgeputzt. - In: Nr. 67 v. 20.3., 
S. V: 111. 
Liebfrauen [Püttlingen] änderte in hundert Jahren 
dreimal ihr Gesicht. - In: Nr. 79 v. 3.4., S. II: 111. 
St. Erasmus [Eiweiler]: hinter d. modernen Fassade 
verbirgt sich e. lange Glaubens-Geschichte. - In: 
Nr. 83 v. 10.4., S. II: 111. 
580 
Klein, Wolfgang: Was wollten die Nazis mehr 
als eine solch enthusiastische Unterstützung?: 
vor 50 Jahren: Evangelische Kirche u. 
Heimholung. - In: Sonntagsgruß. 1985, Nr. 
11, S. IV-V: 111. 
581 
Lillig, Karl: Es gab keine Geborgenheit an der 
Blies: franz. Geistliche flohen in Scharen 
vor d. Revolution auch ins Saarland; wie 
auf polit. Druck hin d. Aufenthaltsbewilli¬ 
gungen [in d. Grafschaft von der Leyen] 
aufgehoben wurden. - In: Geschichte u. 
Landschaft. Nr. 327. 1985, S. [3]-4: 111. 
Fürst, Axel: Verfolgte Geistlichkeit: Ergänzung 
zu e. Bericht [von Karl Lillig] in Geschichte u. 
Landschaft [Nr. 327. 1985]. - In: Geschichte u. 
Landschaft. Nr. 332. 1985, S. 4. 
582 
Mönche an der Saar: d. mittelalterl. Ordens¬ 
niederlassungen im Saarland.-lothring. 
Grenzraum / hrsg. v. Stefan Flesch, Joachim 
Conrad, Thomas Bergholz. - Saarbrücken: 
Minerva-Verl. Thinnes & Nolte, 1986. - 
234 S.: zahlr. 111. u. Kt. 
Betr. im Saarland die Niederlassungen in: Beckin¬ 
gen, Böckweiler, Ensheim, Fraulautern, Gräfinthal, 
Merzig, Mettlach, Neumünster (Ottweiler), 
Saarbrücken, Saarbrücken-St. Arnual, St. Nikolaus, 
Tholey, Wadgassen, Wallerfangen, Wintringen 
(Kleinblittersdorf), Wörschweiler. - Der Beitrag 
über Böckweiler erschien auch in: Geschichte u. 
Landschaft. Nr. 361. 1986, S. 4: 111. 
[Bespr.:] Bonkhoff, Bernhard H. - In: Saarpfalz. 
Nr. 10. 1986, S. 15-16. 
Jähne, Michael. - In: Saarheimat. Jg. 30. 1986, 
S. 215-218. - Stellungnahme dazu v. Stefan Flesch, 
Joachim Conrad, Thomas Bergholz. - In: Saar¬ 
heimat. Jg. 31. 1987, S. 102. 
Gaber, Stephan. - In: Le pays lorrain. Jg. 68. 
1987, S. 239-240. 
583 
Mohr, Michel: Die Bulle des Papstes: d. Son¬ 
derrechte d. Prämonstratenser. - In: Geschich¬ 
te u. Landschaft. Nr. 323. 1985, S. 4. 
Betr. auch: Abtei Wadgassen. 
584 
Schüler, Robert: Ohne Geld - kein Kirchgang: 
d. Nonnweiler Kirchenstreit um 1800. - In: 
Geschichte u. Landschaft. Nr. 322. 1985, 
S. [3]-4: 111. 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.