Full text: 1983/1984 (12.1983/84(1986))

Landeskunde 
1.1.1984 (1984). 
88 
... Wasserstatistik Rheinland-Pfalz, Saarland: 
Berichtsjahr ... / hrsg. v. Bundesverband 
d. Deutschen Gas- u. Wasserwirtschaft e.V. 
- Frankfurt/M.: ZfGW-Verl. - 93. 1981 
(1982) - 95. 1983 (1984). 
89 
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung 
im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe 
sowie bei Wärmekraftwerken 1981. = 
Statist. Ber. d. Statist. Amtes d. Saarl. Q 
I 1, 2j 1981. 
90 
Bellon, Richard: Probleme der Abwasserreini¬ 
gung im Saarland im Jahr 1983. - In: Saar¬ 
land. Kommunal-Zs. Jg. 33. 1983, S. 125 
- 129. 
91 
Bellon, Richard: Vorschau auf die Auswirkun¬ 
gen der neuen Klärschlammverordnung des 
Bundes auf die Klärschlammbeseitigung des 
Abwasserverbandes Saar. - In: Referats¬ 
sammlung zum 3. Abfallwirtschaftlichen 
Fachkolloquium über die Behandlung, Ver¬ 
wertung und Beseitigung von Abwasser¬ 
schlamm, 1983, Saarbrücken. [Saarbrücken, 
1983], Referat 5. 
92 
Bender, Bernd: Rechtsgutachten über die Völ¬ 
ker-, verwaltungs- und zivilrechtliche Pro¬ 
blematik der Rosselverunreinigung / erstattet 
im Auftr. d. Stadtverbandes Saarbrücken. 
- Saarbrücken: Stadtverband, 1983. - XII, 
287 S.: Kt. 
Nebent.: Die Rossel. 
93 
Bettendorf, Wilhelm: Beim Abwasser im Hin¬ 
tertreffen. - In: Kommunalpolit. Blätter. 
Jg. 35. 1983, S. 1023. 
94 
Bischofsberger, W.; I. Sekoulov; 0[ktay] 
Tabasaran: Gutachten Abwasserableitung 
und -reinigung im Verbandsgebiet des 
Abwasserverbandes Saar. - [Saarbrücken]: 
Abwasserverband Saar, 1983. - 223, [24] S. 
95 
Bost, Paul: Der Sprung ins kühle Naß ist 
nicht gestattet: nach Vernarben d. Wunden 
in d. Landschaft ist d. Primstalsperre e. 
Wanderparadies. - In: Saarbr. Ztg.: Anzeiger 
f. Merzig-Wadern. 1983, Nr. 168 v. 23./ 
24.7., S. 23: 111. 
96 
[Bost, Paul]: Wasser der Prims im Bett der 
Blies: 50-Millionen-Projekt nach zwei Jahren 
Bauzeit abgeschlossen. - In: Saarbr. Ztg.: 
Stadt u. Kreis St. Wendel. 1984, Nr. 128 
v. 2./3.6., S. 20: 111. 
Betr. Talsperre Nonnweiler. 
97 
Brausch, Hans: Freizeit und Erholung am 
Stausee in Losheim: Bilanz d. Aktivitäten 
rund um d. See. - In: Saarbr. Ztg. 1983, 
Nr. 78 v. 5.4., S. 12: 111. 
98 
Brill, Hermann: Mini-Paradiese mit reicher 
Fauna und Flora: registriert: 231, geschätzt: 
350 Weiher im Kreis St. Wendel. - In: 
Saarbr. Ztg. 1983, Nr. 91 v. 20.4., S. 16: 111. 
99 
Emanuel, Armin: Die Prims, seit 20 Jahren 
ein akutes Umweltproblem: Forum z. 
Primsverschmutzung. - In: Saarbr. Ztg.: 
Stadtztg. Lebach, Schmelz, Eppelborn, 
Wadern. 1984, Nr. 3 v. 4.1., S. VII: 111. 
100 
Förster, Markus: C-14- und AR-39-Gehalte in 
einem Grundwasserleiter des Saarlandes: 
Vergleich zweier Grundwasserdatierungs- 
methoden. - München, 1983. - 138 S. 
München, Univ., Diss., 1984. 
100a 
Franz, Gerhard: Rosselverschmutzung: auch 
Kabinett setzt auf Fortschritte. - In: Saarbr. 
Ztg. 1983, Nr. 51 v. 2.3., S. 31. 
101 
Geber, Ferdinand: Altes Bouser Wasserwerk 
am Breitenborn (1898 - 1963). - In: Bouser 
Echo. Jg. 24. 1983, Nr. 13, Beil. - 1 S.: 111. 
102 
Giebel, Ernst: Wasserwirtschaft und Wasser¬ 
bau im Verhältnis zu Naturschutz und 
Landschaftspflege: Beispiele aus d. Saarland. 
- In: Nutzung und Schutz im Konflikt. 
Bonn, 1984. (Jahrbuch für Naturschutz 
und Landschaftspflege; 36). S. 66 - 73: 111. 
103 
Herold, Andreas: Probleme moderner Wasser¬ 
wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland 
und im Saarland. - In: No future? 1984, 
S. 10 - 19: 111. 
103a 
Hoffmann, Alexander: Mal braun, mal 
schwarz, oft ölig: auch jahrzehntelanger 
11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.