Full text: 1983/1984 (12.1983/84(1986))

Landeskunde 
45 
Deck, Helmut: Ernst Christmann, Wir Saar¬ 
pfälzer [Besprechung], - In: Die Pfalz auf 
der Suche nach sich selbst. 1983, S. 234 - 
241. 
46 
Dietrich, Christine: «Wo is scheener wie 
hier?»: Saarland; früher waren d. Gardinen 
in dieser Gegend grau, jetzt ist es e. Touri- 
sten-Idylle. - In: Dt. Allg. Sonntagsbl. 1984, 
v. 21.10.: 111. 
47 
Dreiländereck vormals: alte Photos aus d. 
Saargau / Vorw.: Karl E. Becker. - Saar¬ 
brücken: Saarbr. Dr. u. Verl., 1983. - 96 
S.: nur 111. 
Betr.: Ortsteile der Gemeinden Perl und Mettlach. 
[Bespr.:] Wey, Philipp. - In: Neues trier. Jb. 
1984,S. 208. 
Karbach, Jürgen. - In: Zs. f. d. Gesch. d. Saar¬ 
gegend. Jg. 33. 1985, S. 256 - 257. 
48 
Fischer, Karl: Saarpfalz oder Saar-Pfalz: e. 
Betrachtung. - In: Homburg. 1983, Juni, 
S. [4 - 7): Kt. 
49 
Führer für Reisende auf der Saarbrücker und 
pfälzischen Ludwigs-Eisenbahn, und in 
Mannheim, Schwetzingen, Heidelberg, 
Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden, Bibrich, 
Mainz u. Worms: mit bes. Berücks. d. 
gewerbl. Verhältnisse u. d. Bergbaues in 
d. Umgebung v. Saarbrücken; nebst e. 
gedrängten Abh. d. Herrn Gymnasiallehrer 
Goldenberg über d. geognost. Verhältnisse 
d. Saarbrücker Landes / [Vorw.: Adolf 
Bruch], - Reprint d. im Verl. d. Bruch’schen 
Buchhandl. zu St. Johann-Saarbrücken im 
Jahre 1852 ersch. Ausg. - Saarbrücken: 
Histor. Verein f. d. Saargegend, 1983. - 
90 S. 
50 
Guski, Simone: Treffpunkt der Völker zwi¬ 
schen Mosel und Saar: Saarland; sanfte 
Hügel umschließen d. mächtigste Fliehburg 
d. Kelten in Europa. - In: Die Welt. 1983, 
v. 4.11.: 111. 
51 
Hänschke, Knut: Rendezvous Saarland. - In: 
Dreieck. Jg. 3. 1984. 
1. Sankt Wendeier Land. - In: Nr. 5, S. 58 - 
61: 111. 
2. Merzig-Wadern: d. grüne Kreis. - In: Nr. 6, 
S. 6 - 9: 111. 
3. Die Saarpfalz. - In: Nr. 7, S. 6 - 11: III. 
4. Im Zeichen der Sonne: Saarlouis. - In: Nr. 
9, S. 21 - 23: 111. 
5. Europäisches Zentrum Saarbrücken: Bürger, 
Barock, Betriebsames. - In: Nr. 10, S. 41 - 
44: 111. 
6. König Stumms Imperium: Landkreis Neun¬ 
kirchen. - In: Nr. 11, S. 33 - 35: 111. 
52 
Heimat und Historie in der SZ. - In: Saarbr. 
Ztg.: Stadtztg. Lebach, Schmelz, Eppelborn 
u. Wadern. 
Saar, Albrecht: «Hof Ypulinire», ein Lehen des 
Grafen von Bar: Dr. Aloys Resch erforschte 
Geschichte Eppelborns. - In: 1983, Nr. 57 v. 
9.3., S. IX. 
Schmitt, Lorenz: Die Untertanen mußten sich 
von Fischkonserven ernähren: d. geschichtl. 
Entwicklung Michelbachs. T. 1.2. - In: 1983, 
Nr. 63 V. 16.3., S. XIII: 111.; Nr. 75 v. 30.3., 
S. X. 
Schmitt, Bernhard: Wegen seines Glaubens wurde 
er strafversetzt: d. Leben d. Heimatforschers Dr. 
A. Resch. - In: 1983, Nr. 103 v. 4.5., S. XIV: 111. 
Bauer, Rolf A.: Sechs Ganß und drey Hüner als 
Pacht: d. Geisweilerhof. - In: 1983, Nr. 136 v. 
15.6., S. VI: 111. 
Burr, Wilfried: Der Hochwald kam zum Zug, 
das Löstertal nicht zur Eisenbahn: Bürgerwille 
blockte dampfenden Fortschritt ab. - In: 1984, 
Nr. 63 v. 14.3., S. VIII: 111. 
Gross, Klaus: Die Pfarrfiliale Eidenborn: Einwohner 
mußten lange mühevollen Weg nach Reisbach 
zurücklegen. - In: 1984, Nr. 206 v. 5.9., S. V: 111. 
Bock, Hermann: Viel Wirbel um «Wirbel»: wie 
Zuchthengst Wilhelm zu s. Namen kam. - In: 
1984, Nr. 254 v. 31.10., S. VIII. 
53 
Pitzer, Paul, und Bodo Siegwart: Die untere 
und mittlere Saar sowie der lothringische 
Grenzraum als natur- und kulturgeographi¬ 
sche Räume unter Berücksichtigung raum¬ 
ordnerischer Aspekte. - In: Der Trierer 
Raum und seine Nachbargebiete. Trier, 
1984. (Trierer geographische Studien: Son- 
derh.; 6). S. 259 - 268: Kt. 
54 
Quasten, Heinz: Das Saarland: e. landes- 
kundl. Skizze aus Anlaß d. Deutschen 
Naturschutztages 1984 in Saarbrücken. - 
In: Natur u. Landschaft. Jg. 59. 1984, S. 
249 - 251: Kt. 
55 
Rendezvous Saarland: Wald, Wasser, Wan¬ 
dern & Genießen / Fremdenverkehrsverband 
Saarland e.V. - Saarbrücken, 1984. - [16] 
S.: 111. - (Die schöne Welt; 1984, Juni) 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.