Wirtschaft
u. Saarland f. d. Beförderung v. Massengütern
im Güternahverkehr mit Kraftfahrzeugen
mit d. Vorschriften über d. Nachprüfung
d. Abrechnung v. Beförderungsleistungen
aufgrund v. Sondertarifen. - Düsseldorf:
Verkehrs-Verl. Fischer. - Losebl.-Ausg.
Hauptbd. (1983). - Erg.-Lfg. 3 (1984).
1268
Strassenverkehrsunfälle im Jahr ... / Statist.
Amt d. Saarlandes. - Saarbrücken. - (Saarland
in Zahlen; ...)
1982 (1984). - 77 S. - (...; 120)
1983 (1984). - 77 S. - (...; 123)
1269
Straßenverkehrsunfälle im Januar bis Dezem¬
ber 1983; im Januar bis Dezember 1984
(Jahresergebnis). = Statist. Ber. d. Statist.
Amtes d. Saarl. H 1 1, m 1 - 12 / 1983;
1984.
1270
Altenkirch, Gunter: St. Ingbert, 1826: Kohlen
für die Städte am Rhein; Gunter Altenkirch
berichtet v. d. Schwierigkeiten d. Transports
vor 150 Jahren. - In: Geschichte u. Land¬
schaft. Nr. 270. 1983, S. 5 - 6: 111.
1271
Braemer, [Fr. W.]: 25 Jahre Landesverband
Verkehrsgewerbe Saarland e.V. - In: Ver¬
kehrsgewerbe Südwest. 1983, S. 250 - 252.
1272
Braemer, Fr. W.: Im Dienste des saarländi¬
schen Verkehrsgewerbes: 25 Jahre Landes¬
verband Verkehrsgewerbe Saarland e.V. -
In: Saarwirtschaft. Jg. 39. 1983, S. 501: 111.
1273
[Hanser, Peter]: Metternichs Leichenwagen ist
das Prunkstück der Sammlung [von Rudi
Lauer, Wadgassen]: e. Kaufmann mit «Tick
f. alte Kutschen». - In: Saarbr. Ztg.: Stadt
u. Kreis Saarlouis. 1984, Nr. 61 v. 12.3.,
S. 3: 111.
1274
Hopfner, Michèle; Solveig Lenz: Blick in die
Chronik der Verkehrsbetriebe. - In: Saarbr.
Ztg.: Stadtverband West, Völklingen u.
Warndt. 1984.
1. Als eine Fahrt noch 20 Pfennig kostete. - In:
Nr. 121 v. 24.5., S. 19: 111.
2. Bange Frage nach der «Rentierlichkeit». - In:
Nr. 122 v. 25.5., S. 17: 111.
3. Straßenbahn, Omnibus und Obus. - In: Nr.
123 v. 26./27.5., S. 20: 111.
1275
Lkw-Heimathafen an der «Goldenen Bremm»:
SVG Saar nahm Autohof Saarbrücken in
Betrieb. - In: Verkehrsgewerbe Südwest.
1983, S. 183 - 185: 111.
1276
Sechsmal soviel wie vor zwanzig Jahren: Ent¬
wicklung d. Taxiverkehrs im Saarland. -
In: Saarwirtschaft. Jg. 39. 1983, S. 179: 111.
1277
Die Straßenbauausgaben der Länder in den
Haushalten ... - In: Straße u. Wirtschaft.
1980/1983. - In: Jg. 30. 1983, Nr. 2, S. 4 - 7.
1981/1984. - In: Jg. 31. 1984, Nr. 2, S. 4 - 7.
f. Wasserstraßen
s.a. 1030, 1580, 2672
1278
Binnenschiffahrt Januar bis Dezember 1983
und im Jahr 1983; Januar bis Dezember
1984 und im Jahr 1984. = Statist. Ber. d.
Statist. Amtes d. Saarl. H II 1, m 1 - 12/83;
vj 1 - 4/84.
1278a
Ausbau der Saar: Übersichtslageplan / Hrsg.:
Der Chef d. Staatskanzlei. - Planungsstand:
Okt. 1980. - 1:5 000. - Saarbrücken, 1980
(Dillingen: Krüger).
Stauhaltung Saarbrücken: Bau-km 83,7 - 87,9.
1980. 1 Kt.: mehrfarb.; 102 x 29 cm
Stauhaltungen Lisdorf und Saarbrücken: Bau-km
79,68 - 83,6. 1980. 1 Kt.: mehrfarb.; 102 x
29 cm
1279
Böcking, Werner: Schiffe auf der Saar: Gesch.
d. Saarschiffahrt v. d. Römerzeit bis zur
Gegenwart. - Saarbrücken: Saarbr. Dr. u.
Verl., 1984. - 143 S.: 111. u. Kt.
[Bespr.:] Kann, Hans-Joachim. - In: Neues Trier.
Jb. 1984, S. 210.
Looz-Corswarem, C.v. - In: Landeskundl. Vier-
teljahrsbl. Jg. 31. 1985, S. 127 - 128.
1280
Brenner, Traudl: In Mettlach erhitzt die Saar
die Gemüter. - In: Saarwirtschaft. Jg. 39.
1983, S. 224, 233: 111.
Betr. auch Dreisbach u. Saarhölzbach.
1281
Brolsma, J. U.: Industrielles Saarland wird an
das europäische System von Hauptwasser¬
straßen angeschlossen. - In: Rotterdam
Europoort Delta. 1984, 2, S. 25 - 27: 111.
92