Landeskunde
7. Bronder, Marott; Ralf Herbolsheimer: Staub¬
konzentrationsmessungen in Saarbrücken,
Völklingen und Neunkirchen für die Zeit
vom 1.4.1979 bis 31.3.1980. S. 56 - 61.
8. Bronder, Marott Homogenitätsuntersu¬
chungen zu Immissionsbelastung durch
Schwefeldioxid in den saarländischen Bela¬
stungsgebieten Saarbrücken und Völklingen.
S. 62 - 70.
9. Fleischer, Manfred; M. Martin: Untersuchung
zur Ermittlung der Bleibelastung im grenznahen
Bereich des Bliesgaues für das Meßjahr 1980/
81. S. 71 - 105.
143
Umweltschutzinvestitionen im Produzierenden
Gewerbe 1979; 1980. = Statist. Ber. d.
Statist. Amtes d. Saarl. Q III 1, j 1979; 1980.
144
Ausbildungsprogramm Grundkurs 1980/81:
Saarland. Naturschutzdienst / hrsg. v.
Landesbeauftragten f. Naturschutz, H[einz]
Quasten, in Zsarb. mit d. Unteren Natur¬
schutzbehörden im Saarland. - Saarbrücken:
Saarland. Naturschutzdienst, 1981. - 117
S.: 111. u. Kt.
Darin u.a.:
Habicht, Werner: Charakteristische Kulturland¬
schaftselemente im Saarland. S. 71 - 82.
Roth, Werner: Grundzüge des Naturschutzrechts
im Saarland: § 29 Bundesnaturschutzgesetz, 1.
- 3. Abschn. d. Saarländ. Naturschutzgesetzes.
S. 83 - 90.
Grün, Rainer: Einführung in Organisation des
Naturschutzes sowie die Rechte und Pflichten
der Beauftragten für Naturschutz auf Gemeinde¬
ebene. S. 91 - 99.
Eschenbaum, Manfred: Arbeitsweisen der Beauf¬
tragten für Naturschutz auf Gemeindeebene. S.
108 - 115.
145
Bund Naturschutz Ostertal e.V. zeigt: «Natur
und Umwelt 82»: e. Umweltausstellung v.
29. - 31. Okt. 1982. - In: Rundbrief / Dt.
Bund f. Vogelschutz, Landesverband Saarland
e.V. Jg. 12. 1982, Herbst, S. 50 - 53: 111.
146
Chrometzka, Peter: Biotopplanung in einer
saarländischen Gemeinde. - In: Natur,
Umwelt, Mensch. H. 3. 1982, S. 21 - 23: 111.
147
Emissionskataster ... für die Räume Dillingen,
Saarlouis, Völklingen, Saarbrücken, Neun¬
kirchen / Auftraggeber: Der Minister f.
Umwelt, Raumordnung u. Bauwesen d.
Saarlandes; Auftragnehmer u. Ausführung:
Techn. Überwachungs-Verein Saarland
e.V.; Techn. Überwachungs-Verein Rheinland
e.V. - Köln: Verl. TÜV Rheinland GmbH,
1978 - 1982.
Hausbrand/Kleingewerbe. - 1978. - 48 S.
Industrie. - 1982. - 56. S.
Kraftfahrzeugverkehr. - 1978. - 46. S.
148
Gefahr aus Bexbach. - ln: Der Spiegel. Jg. 35.
1982, Nr. 47 v. 22.3.: 111.
Hoffmann, A.: Dicke Luft zwischen Freun¬
den: saarländ. Kraftwerkspläne. - In: Süddt.
Ztg. 1982, v. 2.3.
149
Haarmann, Knut; Peter Pretscher: Natur¬
schutzgebiete in den Regierungsbezirken
Koblenz und Trier sowie im Saarland. -
Neuss: Ges. f. Buchdr., 1981. - 39 S.: 111.
- (Rheinische Landschaften; 20)
150
Hafner, Karl: Die Mitwirkung der Vereini¬
gung der Jäger des Saarlandes im Naturschutz
und in der Landschaftspflege, Möglichkeiten
und Grenzen. - In: Der Saarjäger. Jg. 33.
1981, Nr. 1, S. 14 - 16.
151
Handbuch zur ökologischen Planung: Um¬
weltforschungsplan d. Bundesministers d.
Innern - Querschnittsfragen - ; Forschungs¬
bericht 101 02 003 UBA-FB 80 - 050. -
Berlin: Schmidt. - (Berichte / Umweltbun¬
desamt; ...)
3. Pilotanwendung Saarland / bearb. von Herbert
Hanke ... Projektltg.: Herbert Hanke im
Auftr. d. Bundesumweltamtes. 1981. - (Berichte
...; 5/81)
152
Hübschen, Josef: Naturschutz im Saarland: e.
krit. Bilanz. - In: Natur u. Landschaft. Jg.
57. 1982, S. 231 - 234: 111. u. Kt.
153
Im Mittelpunkt - der Mensch: Gedanken,
Anregungen u. Beispiele zur humaneren
Lebensraumgestaltung / Saarland, Der
Minister für Umwelt, Raumordnung u.
Bauwesen. - [Saarbrücken], 1982 (Dillingen:
Krüger). - 88 S.: zahlr. 111. u. Kt.
Darin u.a.:
Weyrath, Alois: Raumordnung = Ordnung des
Raumes für den Menschen. S. 8 - 10.
Weyrath, Alois: Stadt und Dorf - Lebensräume
ihrer Bürger. S. 11 - 26.
Speicher, Klaus: Harmonische Gewässer - intakte
Landschaft: e. saarländ. Wettbewerb. S. 27 - 32.
Kaule, Giselher: Die Naturräume des Saarlandes.
S. 38 - 47.
12