Ortsbeschreibung: Nonnweiler
2548
Schüler, Roland: Ausgrabungen auf Burg
Nohfelden. - In: Neue Saarheimat. Jg. 26.
1982, S. 194 - 197: 111.
2549
Weiler, Martin: Türkismühle und sein Post¬
amt: Verkehrsknotenpunkt an d. oberen
Nahe. - In: Postgeschichtl. Bl. H. 29. 1981,
S. 3 - 8: 111. u. Kt.; H. 30. 1981, S. 8 -
13: 111.
2550
Wild, Klaus Eberhard: Nohfelden: Burg,
Schloß, Herrschaft, Amt 1285 - 1797. - In:
Mitt. d. Vereins f. Heimatkunde im Landkreis
Birkenfeld ... Jg. 55. 1981, S. 21 - 34: 111.
2551
Zimmer, Klaus: Amerikaauswanderer aus der
reformierten Pfarrei Wolfersweiler vor 1750.
- In: Pfalz.-Rhein. Familienkunde. Bd. 10.
1982, S. 39 - 45.
Nonnweiler
s.a. 1333, 1485, 2963
2552
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemein¬
de Nonnweiler mit den Gemeindebezirken
Bierfeld, Braunshausen, Kastei, Nonnweiler,
Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach und
Sitzerath. - Mandelbachtal: Faber. - Jg. 8.
1981 - 9. 1982.
2553
Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte /
Hrsg.: Verein f. Heimatkunde Nonnweiler.
- Nonnweiler. - 1981 = H. 1.2; 1982 =
H. 3 - 6.
1 s. Nr. 2206
2 s. Nr. 2558
3 s. Nr. 2561
4 s. Nr. 2559
5 s. Nr. 2560
6 s. Nr. 2563
2554
Becker, [Edmund]: Die Schalenrutschbahn am
Peterberg in Nonnweiler, der Freizeitspaß
für jung und alt. - In: Saarland. Kommu¬
nales. Jg. 31. 1981, S. 116 - 119: 111.
2555
50 [Fünfzig] Jahre Verein für Leibesübungen
Primstal: Festschrift / Hrsg.: VfL Primstal.
- Primstal, [1981] (Mandelbachtal: Faber).
- 66 S.: 111.
2556
Die Gemeinde Nonnweiler / Schriftltg.: Hans
Kräber. - St. Wendel, 1982 (St. Wendeier
Buchdr. u. Verl.) - 92 S.: 111. u. Kt. - (Im
St. Wendeier Land; Ausg. 21)
Darin u.a.:
Kuhn, Horst: Die Primstalsperre, Wasser für das
Land. S. 44 - 52.
Kleemann, Siegfried: Haus der vielen Sprachen,
die Europäische Akademie Otzenhausen (EAO).
S. 52 - 60.
Braun, Alban: Gold aus Schwarzenbach. S. 60
- 67.
Kräber, Hans: Kirche und Pfarrhaus in Kastei,
Sammlungsort wertvoller Kunstgegenstände. S.
67 - 78.
2557
Grewenig, Meinrad Maria: Als Trunkenbolde
von Wächtern gebunden wurden: aus d.
Gesch. d. Marktes auf d. 584 Meter hohen
Peterberg b. Braunshausen. - In: Saarbr.
Ztg.: Stadt u. Kreis Neunkirchen. 1982,
Nr. 196 v. 26.8., S. 16
2558
Interessantes aus dem Beschlußbuch des
Gemeinderates Otzenhausen: (1847 - 1888)
/ ausgew., erl. u. erg. v. Robert Schüler
u. Werner Kleist. - Nonnweiler: Verein f.
Heimatkunde, 1981. - 64 S.: 111. - (Otzen¬
hausener Hefte zur Heimatgeschichte; H. 2)
2559
Klein, Heinrich: Erlauschtes und Erlebtes /
erzählt v. Heinrich Klein; gezeichn. v. Axel
C. Gross. - Nonnweiler: Verein f. Heimat¬
kunde, 1982. - 36 S.: 111. - (Otzenhausener
Hefte zur Heimatgeschichte; H. 4)
2560
Ludwig, Helmut: Flurnamen der Gemarkung
Nonnweiler. - Nonnweiler: Verein f. Hei¬
matkunde, 1982. - 15 S.: Kt. - (Otzenhau¬
sener Hefte zur Heimatgeschichte; H. 5)
2561
Otzenhausener Karnevals-Zeitungen: 1928,
29, 30, 39, 50, 54 / e. Auswahl v. Robert
Schüler. - Nonnweiler: Verein f. Heimat¬
kunde, 1982. - 79 S.: 111. - (Otzenhausener
Hefte zur Heimatgeschichte; H. 3)
2562
Schüler, Robert: Neues Schulhaus zum Nullta¬
rif: Otzenhausen bewies Verhandlungsge¬
schick; preuß. Regierung war d. Bauern
nicht gewachsen. - In: Geschichte u. Land¬
schaft. Nr. 243. 1982, S. 5: 111.
193