Full text: 1981/1982 (11.1981/82(1985))

Landeskunde 
000. - Saarbrücken: Geolog. Landesamt, 
1981. - 1 Kt.: mehrfarb.; 116 x 155 cm 
83 
Geologische Karte des Saarlandes 1:25 000 / 
hrsg. vom Geolog. Landesamt d. Saarlandes. 
- Saarbrücken. 
6606. Saarlouis: geolog. Aufn. 1975 - 1977 / 
H.-P. Konzan; E. Müller; B. Klinkhammer. 
- 1977. - 1 Kt.: mehrfarb,; 49 x 45 cm 
u. Erl. 
Erl. - 1981. - 54 S.: 111. u. 2 Kt. 
84 
Knust, Erich: Höhlenkataster Rhein¬ 
land-Pfalz/Saarland: Höhlenverzeichnis. - 
In: Mitteilungen d. Höhlenforschergruppe 
Karlsruhe. H. 3. 1981, S. 99 - 104. 
85 
Lembert, Toni: Die versteinerte Meeresbran¬ 
dung: Gersheims Wogen - heute unter 
Schutt; 200 Millionen Jahre alt ist dieses 
Stück Vergangenheit. - In: Geschichte u. 
Landschaft. Nr. 234. 1982, S. 6: 111. 
86 
Mathias, Karl: Geologie und Geographie des 
Saarlandes / 2. erw. Aufl. - Wiebelskirchen, 
[1982] (Ottweiler: Ottweiler Dr. u. Verl.). 
- 39 S.: 111. u. Kt. 
Unter bes. Berücks. d. Raumes Wiebelskirchen 
u. unteres Ostertal. 
87 
Mineral-Fundstellen: e. Führer zum Selbstsam¬ 
meln. - München: Weise. 
6. Rheinland-Pfalz (linksrheinisches Gebiet), 
Saarland; Eifel, Hunsrück, Pfalz, Saarland: 
ausführl. Beschreibung von 50 wichtigen 
Mineral-Fundstellen mit Lageskizzen / Hartmut 
Schmeltzer. - 1977. - 189 S.: 111. u. Kt. 
88 
Müller, Gerhard: Zur geologischen Über¬ 
sichtskarte des Saarlandes. - In: Der Auf¬ 
schluß. Jg. 33. 1982, S. 278 - 280: Kt. 
89 
Müller, Gerhard; Dieter Stoppel: Zur Stratig¬ 
raphie und Tektonik im Bereich der Schwer¬ 
spatgrube «Korb» bei Eisen (N-Saarland). 
- In: Zs. d. Dt. Geolog. Ges. Bd. 132. 
1981, S. 325 - 352: 111. 
90 
Prediger, Helga: Palynologische Untersuchun¬ 
gen der Flöze des Stefan im Bereich der 
Gruben Göttelborn, Ensdorf und der Pri¬ 
vatgrube Dr. Schäfer, sowie deren nördlichen 
Explorationsgebieten. - 1981. - 249 S.: 111. 
Saarbrücken, Univ., Math.-Nat. Fak., Diss. 
91 
Saarland: Tagungsheft z. VFMG-Sommerta- 
gung 1982 in Oberthal, N-Saarland / 
Schriftltg.: Gerhard Müller. Hrsg.: Verei¬ 
nigung d. Freunde d. Mineralogie u. Geologie 
in Heidelberg e.V. - Heidelberg, [1982] 
(Göttingen: Druckhaus Göttingen im Göt¬ 
tinger Tageblatt). - 176 S.: 111. u. Kt. 
Darin: 
Müller, Gerhard: Mineralien des Saarlandes. S. 
5 - 32. 
Müller, Gerhard: Die geologischen Einheiten des 
Saarlandes. S. 33 - 40. 
Müller, Gerhard: Einführung in die Geologie 
des Saarlandes. S. 41 - 66. 
Müller, Gerhard: Der saure permische Vulkanismus 
im N-Saarland. S. 67 - 95. 
Müller, Gerhard: Die Schwerspatgrube «Korb» 
bei Eisen. S. 97 - 115. 
Mihm, Arne: Basische und intermediäre permische 
Magmatite des Saarlandes und der angrenzenden 
Gebiete. Mit e. Beitr. v. Jürgen Legrum. S. 117 
- 145. 
Boy, Jürgen A.: Der Fossil-Inhalt der Lebacher 
Toneisenstein-Geoden: (Unterrotliegendes, 
Unter-Perm: Saarland). S. 147 - 173. 
Müller, Gerhard: Zur geolog. Übersichtskarte 
des Saarlandes. S. 174 - 176. 
92 
Schlicker, Hans; Günther Barth: Erkundung 
der saarländischen Steinkohlenlagerstätte 
im Bereich des nordwestlichen Beckenrandes. 
- In: Das Markscheidewesen. Jg. 88. 1981, 
S. 302 - 310: 111. 
93 
Schliesing, G.; G. Barth: Application des 
méthodes modernes de sismique-réflexion 
à l’exploration à grande échelle et à la 
reconnaissance de zones futures d’exploitation 
dans le gisement houiller sarrois. - In: 
Industrie minérale: les techniques. 1982, 
S. 459 - 466: 111. 
94 
Schultheiß, Karlheinz: Zur Frage nach dem 
mutmaßlichen Bild der Paläolandschaft im 
Rotliegenden des Saar-Nahe-Beckens. - In: 
Westricher Heimatbl. Jg. 12. 1981, S. 47 
- 62: 111. 
- Das mutmaßliche Bild der Paläolandschaft 
im Zentrum des Saar-Nahe-Beckens vor 
und zur Zeit der Schüttung des Feist-Kon¬ 
glomerates {Unterperm). - In: Westricher 
Heimatbl. Jg. 12. 1981, S. 63 - 91: 111 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.