der Saarmesse GmbH veranstaltet wurde. Bearb.: Marke¬
tingclub Saar, Dieter Pietsch, Dieter Zimmer. — [Saarbrük-
ken 1979.] 30 S. [Maschinenschr. vervielf.]
700 REITEL, François: Krise und Zukunft des Montandreiecks
Saar-Lor-Lux. — Frankfurt a. M. [u. a.]: Diesterweg [u. a.]
1980. 164 S. Mit Abb. = Studienbücher Geographie.
701 RIEDESEL, Udo: Direkter Draht zu Datenbanken. Produktivi¬
tätszentrale Saar mit neuer attraktiver Dienstleistung. — In:
z.B.: Saar. Jg. 3. 1980. Nr 11, S. 15. Mit 1 Abb.
702 RIEDESEL, Udo: Der Kopfstand mit dem Mittelstand. Mittel¬
standsdebatte im Saarländischen Landtag — Förderprogram¬
me — Anwendungsprobleme. — In: z.B.: Saar. Jg. 2. 1979.
Nr 5, S. 8—10. Mit Abb.
703 RIEDESEL, Udo: Standort unter Standard? Möglichkeiten zur
Förderung der Standortqualitäten. — In: z.B.: Saar. Jg. 2.
1979. Nr 7, S. 13—14. Mit 1 Abb. u. Kt.
704 SAARLAND fördert verstärkt wirtschaftliche Zusammenar¬
beit mit Westafrika. Wirtschaftsminister Klumpp zu Besuch
in die Mitgliedsländer der Westafrikanischen Wirtschaftsge¬
meinschaft eingeladen. — In: Luxemburger Wort v. 11. 4.
1980.
705 SAARLAND, Sorgenkind der Republik. — In: Wirtschafts¬
woche. Jg. 33. 1979. Nr 37, S. 75—80. Mit Abb.
706 SCHÄFER, Manfred: Wir brauchen auf Dauer gemeinsame
Interessen. Aufgaben und Ziele in der Saar-Lor-Lux-Region.
— In: Saarbr. Ztg 1979. Nr 273 v. 26. 11., S. 23. Mit 1 Abb.
707 SCHLEHOFER, Franz: Anmerkungen zur Strukturpolitik. —
In: Saar-Handel. Jg. 32. 1980, S. 25.
708 SCHÖNECKER, Hanns: TUV-KFZ-Prüfanlagen im Saarland.
— In: Dt. Bauzs. 1980, S. 899—900. Mit Abb. u. graph. Darst.
709 SEYLER, Albert: Bilanz der Rückgliederung der Saar. — In:
Saarwirtschaft. Jg. 35. 1979, S. 243.
710 SEYLER, Albert: Wirtschaftsförderung beginnt zu Hause. —
In: Saarwirtschaft. Jg. 35. 1979, S. 328.
711 SPANIOL, A.: Mittelstandsorientierte Strukturpolitik für das
Saarland. — In: Saarhandwerk 1979, S. 7—17.
712 SPRINGER, Peter: Regionale Wirtschaftspolitik. Instrumen¬
tenkasten für die Saar. Ein Lösungsvorschlag: Stille Beteili¬
gungen des Landes. — In: Arbeitnehmer. Jg. 27. 1979, S.
24—25.
85