Full text: 1979/1980 (10.1979/80(1982))

75 
76 
77 
78 
79 
80 
81 
82 
83 
84 
85 
HIERY, A[dalbert]: Die Steinkohlenlagerstätte an der Saar, 
gegenwärtiger Stand der Erkundung und Zielsetzung für die 
weitere Untersuchung. — In: Mitt. aus d. Markscheidewesen. 
Jg. 85. 1978, S. 33—48. 
HILD, Hermann: Der Weißeiberg bei Oberkirchen und sein 
Museum. — In: Saarheimat. Jg. 24. 1980, S. 292—293. Mit 
1 Abb. 
KÖNIG, Toni: Das Mineralogische Museum in Oberkirchen. 
— In: Heimatbuch d. Landkreises St. Wendel. Ausg. 18. 1980, 
S. 34—41. Mit Abb. 
LENK, Anton: Steinreiche Frau Stein. Naherholungstip: Mi¬ 
neralogisches Museum in Oberkirchen. — In: z.B.: Saar. Jg. 
2. 1979. Nr 10, S. 29—30. Mit Abb. 
NEUMANN, Franz: Geologisches Museum der Berginge¬ 
nieurschule Saarbrücken in Von der Heydt. — In: Saarbr. 
Bergmannskalender 1980, S. 25—32. Mit Abb. 
PLOCH, Monika: 280 Millionen Jahre alt: Spuren im Sumpf. 
Trittsiegel aus dem Rotliegenden wurden ausgewertet. — 
In: Geschichte u. Landschaft. Nr 194. 1980, S. 5. Mit Abb. 
RÉE, Christoph: Die Toneisensteine im Saar-Nahe-Gebiet. — 
In: Geolog. Jb. Reihe D. Bd 31. 1979, S. 153—155. 
ROOS, Wilhelm F. : Vergleichende Erfassung der Kaolin- 
Kohlentonsteine 3 und 3a des Saarkarbons in ihrer lateralen 
Erstreckung mittels biogeochemisch-petrographischer Metho¬ 
den. — Würzburg 1978. 258 S. Mit Abb., Tab., Kt. u. graph. 
Darst. 
Würzburg, Univ., Naturwiss. Fak., Diss, v. 7. 7. 1978. 
SCHÄFER, Andreas: Sedimenttransport im Permokarbon des 
Saar-Nahe-Beckens (Oberkarbon und Unterrotliegendes) — 
Konsequenz für die Entwicklung des Ablagerungsraumes. — 
In: Zs. d. Dt. Geol. Ges. Bd 131. 1980, S. 815—841. Mit Taf., 
Kt. u. graph. Darst. 
Vortrag gehalten auf d. 131, Hauptversammlung d. Dt. Geol. Ges. 
vom 19.—21. 9. 1979 in Marburg. 
SCHULTHEISS, Karlheinz: Ein bemerkenswerter Insekten¬ 
rest aus dem Rotliegenden des Saar-Nahe-Beckens. — In: 
Westricher Heimatbl. Jg. 10. 1979, S. 126—127. Mit 1 Abb. 
SCHULTHEISS, Karlheinz: Der erste Nachweis der Ichno- 
Gattung Isopodichnus (Bornemann 1889) im Rotliegenden 
des Saar-Nahe-Beckens. — In: Westricher Heimatbl. Jg. 10. 
1979, S. 120—125. Mit Abb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.