58 WÄLDER, Christoph, u. Herbert Liedtke: Saarländisch-loth¬
ringisches Grenzgebiet südlich von Saarbrücken. — In: Topo¬
graph. Atlas d. Bundesrepublik Deutschland 1977, S. 118—
119.
59 WEBER, Joachim: Zur Revolte hat der Saarländer keine Zeit.
— In: Die Welt v. 11. 4. 1980. Mit Abb.
60 WEYRATH, Alois: Das Saarland. Ein Überblick aus landes¬
planerischer Sicht. — In: Materialien z. Jahrestagung 1980 d.
Akademie [f. Städtebau u. Landesplanung] . . . 1980, S. 17—
26. Mit 1 Kt.
61 WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE des Saarlandes. Ein Beitrag
zur Landeskunde mit 96 Abb., 48 Fotos, 4 Kt. u. 1 Relief.
Hrsg. v. Karl Mathias unter Mitarb. v. Walter Ammon [u. a.]
— Saarbrücken: Buchverl. Saarbr. Zeitung 1980. 427 S. [ =
Wirtschaft u. Gesellschaft im Saarland. Bd 1.]
[Bespr.:] Braunshausen, Harry. — In: Saarheimat. Jg. 25. 1981, S.
26 u. in: Saarl. Schulztg. Jg. 28. 1981. Nr 2, S. 12.
Schmidt-Koehl, Werner. — In: Elternbrief. Nr 44. 1980, S. 26—29 u.
in: Der Erdkundelehrer. Jg. 19. 1980. Nr 1, S. 1—3.
Karbach, Jürgen. — In: Zs. f. d. Gesch. d. Saargegend. Jg. 29. 1981.
'82, S. 274—278.
62 ZUKUNFTSLAND Saar. = Beil. d. Saarbr. Ztg. 1980, Nr 67 v.
19. 3. 28 S. Mit Abb.
2. Klima
s. a. 2575
63 AGRARMETEOROLOGISCHER Wodienberidit für Hessen,
Rheinland-Pfalz und Saarland. Hrsg. v. Dt. Wetterdienst,
Agrarmeteorologische Beratungs- und Forschungsstelle Gei¬
senheim. Jg. 1979; 1980. — Geisenheim 1979—1980.
64 BUBEL, Dirk: Wer macht das Wetter im Saarland? Dunkle
Machenschaften der Flugwetterwarte Ensheim? —- In: z.B.:
Saar. Jg. 3. 1980. Nr 7/8, S. 24—25. Mit Abb.
65 DÖRRENBÄCHER, Wolfgang: Der Einfluß des Wetterge¬
schehens auf die Luftverschmutzung. — In: Der Saarwald
3/79, S. 7—10; 4/79, S. 9—12. Mit Tab. u. graph. Darst.
Betr. den Großraum Saarbrücken.
3. Boden
s. a. 90, 2209, 2266, 2980
66 ABBASSIAN, Ali-Akbar: Beitrag zur Petrographie und Geo¬
chemie der Effusiva und der Bärweiler Intrusion in der Nahe-
10