1134 BECKER, Gerhard: Montanrevier Saarland—Lothringen.
Was wird aus dem Minette-Tarif? — In: Arbeitnehmer. Jg.
27. 1979, S. 170—171.
1135 BRENNER, Traudl: Quo vadis, Bundesbahn? Nahverkehr und
Verkehrsanbindungen der Bahn im Saarland. — In: z.B.:
Saar. Jg. 3. 1980. Nr 5, S. 14—15. Mit 1 Abb.
1136 BUNDESBAHNDIREKTION Saarbrücken. BD-Karte Saar¬
brücken. — Mainz: Zentrale Transportltg — Kartenstelle.
Ausg. A farbig. 1 : 300 000. — 1979. 1 Kt.: 51,5 x 106 cm
Ausg. B farbig. 1 : 400 000. — 1980. 1 Kt.; 53,5 x 80 cm.
1137 [BURR, Wilfried:] Vor 90 Jahren war der Hochwald am Zug.
Zäher Kampf um den Bau der Primstalbahn. — In: Saarbr.
Ztg. Stadt u. Kreis St. Wendel 1979. Nr 171 v. 26. 7., S. 14.
Mit Abb.
1138 ERSTVERVOER naar Saar terug op het spoor. (Erztranspor¬
te zur Saar wieder auf der Schiene.) — In: Op het spoor. Jg.
7. 1979. Nr 21, S. 5. Mit 1 Abb.
1139 FREIDL, Wolfgang, u. Otto Kreuder: Die Erneuerung der
Bahnhofsinformationsanlagen in Nürnberg Hbf und Saar¬
brücken Hbf. — In: Signal u. Draht. Jg. 72. 1980, S. 112—
118. Mit Abb.
1140 [GRUNDHÖFER, Hermann-Joseph:] Für die Ostertalbahn
gilt nun auch: „Es war einmal.. .". — In: Ottweiler Ztg. Jg.
23. 1980, Nr 36.
1141 [KLEIN, Max:] 130 Jahre Bahnhof Bexbach. — In: Höcher-
berg-Nachr. Jg. 20. 1979. Nr 35, S. 8.
1142 KRÜMMEL, Hans-Heinrich: Umbau des Saarbrücker Haupt¬
bahnhofs. Programm für Zukunftsinvestitionen. — In: Die
Bundesbahn. Jg. 55. 1979, S. 213—216. Mit Abb.
1143 KUBALLA, Wolfgang, [u.] Rainer Schedler: Welch aberwitzi¬
ges Tempo! Die Eisenbahn wird 150 Jahre alt. Die ersten
Saar-Züge dampften 1852. — In: SZ am Wochenende 1980.
Nr 38, S. 2—3. Mit Abb.
Betr. auch die Geschichte der Eisenbahn im Saarland.
1144 LAMMERS, Wilhelm: DB als Partner der Stahlindustrie an
der Saar. 5000-Tonnen-Züge zur Erzversorgung. — In: Die
Bundesbahn. Jg. 55. 1979, S. 582—584. Mit Abb. u. 1 graph
Darst.
1145 MESSERSCHMIDT, Wolfgang: Eisenbahnen in Deutschland
— Stuttgart: Franckh 1979. 192 S.
Darin: Moselregionen und Saarland. S. 73—74. Mit Abb.
129