917 ERHEBUNG über Ansiedlung, Verlagerung, Umstellung und
Stillegung von Industriebetrieben im Jahre 1978. — [Saar¬
brücken:] Landesarbeitsamt Rheinland-Pfalz—Saarland, Re¬
ferat Statistik 1979. 10 S. Mit Tab. [Nebst] Anl. [Maschinen-
schr. vervielf.] = Statist. Sonderh. 3/1979.
918 GESCHÄFTSPARTNER des saarländischen Einzelhandels. —
In: Saarhandel. Jg. 31. 1979. Mit Abb.
Ein unentbehrlicher Partner. Vereinigte Saar-Elektrizitäts-AG,
Saarbrücken. S. 9—10.
Alles andere als „kleine Brötchen". Firma BÄKO, Bäcker- und Kon-
ditoren-Genossenschaft Ost-Saar, Homburg. S. 47.
Kühle nach Maß! Firma Kälte-Ladenbau Commerqon KG, Neunkir¬
chen. S. 79.
Günstiger Stern auf Rädern. Firma „Daimler Benz" — Niederlas¬
sung Saarbrücken. S. 98.
Gespür für Entwicklungen. Autohaus Dechent Saarbrücken und des¬
sen Tochterfirmen in Saarlouis, Völklingen und Neunkirchen. S.
118—119.
Von der Dorfmetzgerei zum Qualitätsbegriff. Firma Hans Höll,
Fleischwarenfabrik KG, Illingen. S. 162.
Ladenbau nach Maß. Firma Ladenbau V. Ries GmbH in Erfweiler-
Ehlingen. S. 204—205.
Korzilius-Gruppe weiter im Aufwind. S. 239.
919 NEUE Wege zu neuen Märkten. Arbeitskreis „Zulieferer
Saar" gegründet. Gemeinsames Auftreten saarländischer Zu¬
lieferbetriebe. — In: Rund um den Becker Turm. Ausg. 82.
1980, S. 4—5. Mit Abb.
920 RAU, Udo: Die 100 größten Saar-Industriebetriebe. Nach
der Zahl der Beschäftigten am 31. Dezember 1977. — In: Saar-
br. Ztg 1979. Nr 43 v. 20. 2., S. 4.
921 [THEIL, Wolfgang:] Industriekonjunktur im Saarland ver¬
liert an Schwung. 5 S. Mit Tab. = SaarLB Wirtschaftsberichte
1980/8—9.
b. Einzelne Industrien
Autoindustrie s. a. 918
922 Der FORT(D)SCHRITT. Zeitung der DKP für das Ford-Werk
Saarlouis. 1979. 1980. — Saarlouis 1979—1980.
923 ELGA-INFORMATION. Nr 4. 1979. — St. Ingbert: Elektro- u.
Gasapparatebau GmbH 1979.
1980 nicht ersch.
924 Die PUMPE. Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Bosch, Hom¬
burg. 1979. 1980. — Homburg/Saar 1979—1980.
106