Darin Saarland betr.:
S. 88—91: Der Einfluß der Saarfrage und der Agrarkrise auf die Gestaltung
der Westhilfe.
S. 104—110: Die Westhilfe als Instrument der Saarpropaganda.
370 BUNGERT, Gerhard, u. Klaus-Michael Mallmann: Doch die Revo¬
lution fand im Saale statt. Vor 60 Jahren: SZ, Organ des Arbeiter¬
und Soldatenrats. — In: SZ am Wochenende 1978. Nr 46, S. 3.
Betr. die Ereignisse in Saarbrücken zwischen dem 10. u. 24. Nov. 1918.
371 BUNGERT, Gerhard, u. Klaus-Michael Mallmann: Exil an der Saar
1933—1935. — In: Saarheimat. Jg. 22. 1978, S. 134—138.
372 BUNGERT, Gerhard, u. Klaus-Michael Mallmann: Massenent¬
lassungen und Zwangsdeportationen. Gewerkschaftlicher Kampf an
der Saar unter dem Nationalsozialismus. — In: Arbeitnehmer. Jg.
25. 1977, S. 87—88.
Betr. besonders die Bergleute.
373 DEHLER, Thomas: Begegnungen, Gedanken, Entscheidungen.
Hrsg.: Wolfram Dorn u. Friedrich Henning. Vorr.: Walter Scheel.
— Bonn: Liberal-Verl. [in Komm.] 1977. 224 S.
Darin: Das Saarstatut, S. 181—209.
374 Endgültige ERGEBNISSE der Bundestagswahl im Saarland am
3. Oktober 1976. Mit Vergleichszahlen der Bundestagswahlen 1972
und 1969 sowie der Landtagswahl 1975. — Saarbrücken: Statist.
Amt d. Saarlandes 1977. 79 S. Mit Tab. u. Kt. = Saarland in Zah¬
len. Nr. 101.
375 FABIAN, Ruth, [u.] Corinna Coulmas: Die deutsche Emigration in
Frankreich nach 1933. — München, New York, London, Paris:
Saur (1978). 136 S.
Darin: Das Schicksal der Saarflüchtlinge. S. 62—64.
376 FORTY, George: Patton’s Third Army at war. — London: Allan
1978. 191 S. Mit Abb.
Darin:
Mud and biood in the Saar, S. 88—106.
377 Nationale FRAGE — Klassenfrage! Dokumentation einer öffentli¬
chen Veranstaltung der DKP, Bezirk Saar am 9. Januar 1975 in
Saarbrücken. (Hrsg.: Deutsche Kommunistische Partei, Bezirksvor¬
stand Saar. Verantwortl. f. d. Inhalt: Franz Hertel.) — [Saarbrük-
ken 1975.] 44 S. Mit Abb.
Darstellung der Strategie und Taktik der KPD bei den Volksabstimmungen
1935 und 1955 aus eigener Sicht.
51