Full text: 1977/1978 (9.1977/78(1980))

[Bespr.:] zu 23: Echt, Rudolf. — In: Zs. f. d. Geschichte d. Saargegend. 
Jg. 27. 1979, S. 221—231. 
305 BÖHME, Astrid: Das frühkaiserzeitliche Brandgrab von Rohrbach 
als Zeugnis der keltischen „Menimane“-Tracht. Zum Problem der 
Frühdatierung von Emailscheibenfibeln. — In: Archäolog. Korres- 
pondenzbl. Jg. 8. 1978, S. 209—213. Mit Abb. u. 1 Taf. 
306 BOOZ, Karl Heinz: Die Knochenfunde von Haus- und Wildtieren 
vom römerzeitlichen Siedlungsplatz „Heidenhübel“ in Altheim 
<Saar-Pfalz-Kreis>. — In: Ber. d. staatl. Denkmalpflege im Saarl. 
Abt. Boden. 24. 1977, S. 69—70. 
Dass, als Sonderdr. 
307 CASPAR, Arthur: 16 Ausflüge zu den alten Römern an Mosel und 
Rhein. Ein Hallwag-Führer. (2. Aufl.) — Bern, Stuttgart: Hallwag 
(1977). 270 S. Mit Abb., Kt u. Lageplänen. 
Darin: 
13. Von Saarbrücken nach Schwarzenacker. S. 215—228. 
14. Von Dillingen nach St. Barbara. S. 229—239. 
15. Von Schwarzerden nach Kindsbach. S. 241—248. 
308 DEHNKE, Erhard: Die römischen Falschmünzer von Nohfelden. 
— In: Heimatbuch d. Landkreises St. Wendel. Ausg. 17. 1977/78, 
S. 57—58. 
309 DÖRNER, Helga: Funde aus saarländischem Boden sind fast über 
die ganze Welt zerstreut. Nur ein kleiner Teil befindet sich im 
Museum in Saarbrücken. — In: Saarbr. Ztg 1978. Nr. 133 v. 14. 6., 
S. 29. Mit 1 Abb. 
310 DÖRNER, Helga: Schmuckstücke blieben über 1 200 Jahre unter 
den Erdschichten erhalten. (Fundort: Altheim im Bliesgau.) — In: 
Saarbr. Ztg, Ausg. A 1977. Nr. 174 v. 30./31. 7., S. 28. Mit Abb. 
311 DÖRNER, Helga: Und Schüsseln mit Erotik... Das Mettlach der 
Gallo-Römer lag an der Blies. Schon vor 2000 Jahren wurde Ak¬ 
kordlohn gezahlt. Blickweiler exportierte in die ganze Welt. — In: 
SZ am Wochenende 1978. Nr 50, S. 3. Mit Abb. 
312 DÖRNER, Helga: Sie kommen wieder: Die dicken Pferde von 
Breitfurt. — In: SZ am Wochenende 1977. Nr. 33, S. 2. Mit Abb. 
Betr. die Aufstellung von Kopien der zwei gallo-römischen Reiterstandbilder 
aus Breitfurt an ihrem vermutlichen ursprünglichen Bestimmungsort 
Schwarzenacker und Pläne über weitere Restaurierungsarbeiten in Schwar¬ 
zenacker. 
313 DÖRNER, Helga: Wem gehört, was man im Boden findet? Zum 
neuen Denkmalschutzgesetz. — In: Saarbr. Ztg 1977. Nr 249 
v. 27. 10., S. 6. 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.